Taiwans Handelsbilanzüberschuss stieg im Juni 2025 auf 12,07 Milliarden USD und verdoppelte sich damit gegenüber 4,70 Milliarden USD im Vorjahr. Die Exporte stiegen gegenüber dem Vorjahr um 33,7% auf 53,32 Milliarden USD und erreichten damit einen Rekordwert, hauptsächlich aufgrund des starken Wachstums bei Lieferungen von Informations-, Kommunikations- und Audio-Video-Produkten (82,5%) sowie Teilen elektronischer Produkte (31,1%). Die Exporte stiegen in die USA (90,9%), ASEAN (28,2%), Japan (25,3%) und China & Hongkong (13,1%), fielen jedoch nach Europa (-5,4%). Die Importe stiegen um 17,3% auf 41,26 Milliarden USD, hauptsächlich aufgrund höherer Einkäufe von Teilen elektronischer Produkte (35,1%), Maschinen (48,6%) und Informations- und Audio-Video-Produkten (56,3%), während Mineralprodukte (-25,0%) zurückgingen. Die Importe stiegen aus China & Hongkong (15,6%), ASEAN (13,7%), Japan (17,7%), Europa (35,7%) und Korea (36,1%), fielen jedoch aus den USA (-5,2%). In den ersten sechs Monaten erreichte der Handelsbilanzüberschuss 55,71 Milliarden USD, was 54,3% höher ist als im Vorjahr, wobei die Exporte um 25,9% und die Importe um 20,5% stiegen.

Taiwan verzeichnete im Juni 2025 einen Handelsüberschuss von 12068,20 USD Millionen. Handelsbilanz in Taiwan durchschnittlich 2183,42 USD Millionen von 1981 bis 2025, erreichte im Mai 2025 einen Höchststand von 12614,60 USD Millionen und einen Tiefststand von -847,40 USD Millionen im Februar 2006.

Taiwan verzeichnete im Juni 2025 einen Handelsüberschuss von 12068,20 USD Millionen. Handelsbilanz in Taiwan wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 11.000,00 USD Millionen betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen und den Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass sich die Handelsbilanz Taiwans um 11.000,00 USD Millionen im Jahr 2026 und um 9.000,00 USD Millionen im Jahr 2027 entwickeln wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-06-09 08:00 AM
Handelsbilanzsaldo
May $12.62B $7.21B
2025-07-08 08:00 AM
Handelsbilanzsaldo
Jun $12.07B $12.62B
2025-08-08 08:00 AM
Handelsbilanzsaldo
Jul $12.07B


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Handelsbilanzsaldo 12068.20 12619.20 USD Million Jun 2025
Exporte 53323.32 51738.88 USD Million Jun 2025
Exporte y/y 33.70 38.60 Percent Jun 2025
Importe 41255.09 39119.70 USD Million Jun 2025
Importe y/y 17.30 25.00 Percent Jun 2025

Handelsbilanz Taiwans
Der Außenhandel war der Motor für das schnelle Wachstum Taiwans in den letzten 40 Jahren. Die wichtigsten Exportprodukte sind Elektronik, Grundmetalle, Informationstechnologie, Kommunikations- und Audio-Video-Produkte, Maschinen und Kunststoffe & Gummi. Taiwan importiert hauptsächlich Teile von Elektronikprodukten, Mineralien und Grundmetalle, Maschinen und Chemikalien. Die wichtigsten Handelspartner sind China & Hongkong, USA, Japan, Europa und die ASEAN-Länder.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
12068.20 12619.20 12619.20 -847.40 1981 - 2025 USD Million Monatlich
NSA

Nachrichten
Taiwan Handelsbilanzüberschuss weitet sich deutlich aus bei Rekordexporten
Taiwans Handelsbilanzüberschuss stieg im Juni 2025 auf 12,07 Milliarden USD und verdoppelte sich damit gegenüber 4,70 Milliarden USD im Vorjahr. Die Exporte stiegen gegenüber dem Vorjahr um 33,7% auf 53,32 Milliarden USD und erreichten damit einen Rekordwert, hauptsächlich aufgrund des starken Wachstums bei Lieferungen von Informations-, Kommunikations- und Audio-Video-Produkten (82,5%) sowie Teilen elektronischer Produkte (31,1%). Die Exporte stiegen in die USA (90,9%), ASEAN (28,2%), Japan (25,3%) und China & Hongkong (13,1%), fielen jedoch nach Europa (-5,4%). Die Importe stiegen um 17,3% auf 41,26 Milliarden USD, hauptsächlich aufgrund höherer Einkäufe von Teilen elektronischer Produkte (35,1%), Maschinen (48,6%) und Informations- und Audio-Video-Produkten (56,3%), während Mineralprodukte (-25,0%) zurückgingen. Die Importe stiegen aus China & Hongkong (15,6%), ASEAN (13,7%), Japan (17,7%), Europa (35,7%) und Korea (36,1%), fielen jedoch aus den USA (-5,2%). In den ersten sechs Monaten erreichte der Handelsbilanzüberschuss 55,71 Milliarden USD, was 54,3% höher ist als im Vorjahr, wobei die Exporte um 25,9% und die Importe um 20,5% stiegen.
2025-07-08
Taiwan verzeichnet größten Handelsüberschuss aller Zeiten
Der Handelsüberschuss Taiwans stieg im Mai 2025 auf einen Rekordwert von 12,62 Milliarden US-Dollar und verdoppelte sich damit gegenüber 6,03 Milliarden US-Dollar im entsprechenden Monat des Vorjahres. Die Exporte stiegen im Jahresvergleich um 38,6% auf 51,74 Milliarden US-Dollar, hauptsächlich aufgrund gestiegener Verkäufe von Informations-, Kommunikations- und Audio-Video-Produkten (111,1%), Teilen elektronischer Produkte (28,4%), Buntmetallen und Erzeugnissen daraus (5,7%) sowie Maschinen (7,7%). In der Zwischenzeit stiegen die Importe langsamer um 25% auf 39,12 Milliarden US-Dollar, hauptsächlich aufgrund höherer Käufe von Informations- und Audio-Video-Produkten (108,9%), Teilen elektronischer Produkte (51,7%) und Maschinen (35,9%). Die Käufe von Mineralprodukten (-16,2%) und Chemikalien (-5%) gingen jedoch zurück. In den ersten fünf Monaten des Jahres erreichte der Handelsüberschuss des Landes 43,45 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 38,3% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht, wobei die Exporte um 24,3% und die Importe um 21,4% zunahmen.
2025-06-09
Taiwan Handelsbilanzüberschuss übertrifft Prognosen
Der Handelsüberschuss Taiwans weitete sich im April 2025 auf ein Drei-Monats-Hoch von 7,21 Milliarden US-Dollar aus, verglichen mit 6,27 Milliarden US-Dollar im gleichen Monat des Vorjahres, und übertraf damit die Markterwartungen von 6,38 Milliarden US-Dollar. Die Exporte stiegen im April um 29,9% gegenüber dem Vorjahr auf 48,66 Milliarden US-Dollar, hauptsächlich aufgrund höherer Verkäufe aller wichtigen Exportgüter, nämlich Informations-, Kommunikations- und Audio-Video-Produkte (60,5%), Teile elektronischer Produkte (26,8%), Chemikalien (15,2%), Buntmetalle und Artikel aus Buntmetall (7,6%) und Maschinen (7,1%). In der Zwischenzeit stiegen die Importe im Vergleich zum Vorjahr um 33% auf 41,46 Milliarden US-Dollar, hauptsächlich aufgrund gestiegener Einkäufe von Informations-, Kommunikations- und Audio-Video-Produkten (228,8%), Teilen elektronischer Produkte (31,6%) und Maschinen (30,1%). Betrachtet man die ersten vier Monate des Jahres, so belief sich der Handelsüberschuss des Landes auf 30,85 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 21,6% im Vergleich zum Vorjahr entspricht, wobei die Exporte um 20,6% und die Importe um 20,4% zunahmen.
2025-05-08