Taiwans Leistungsbilanzüberschuss weitete sich im 2. Quartal 2025 auf 36,23 Milliarden USD aus, dem höchsten Stand seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1981, verglichen mit revidierten 23,16 Milliarden USD im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Der Warenhandelsüberschuss stieg von 21,14 Milliarden USD auf 36,18 Milliarden USD, hauptsächlich gestützt durch steigende Nachfrage nach aufstrebenden Technologieanwendungen und Vorratsaufbau durch ausländische Unternehmen. In der Zwischenzeit weitete sich das Dienstleistungsbilanzdefizit leicht von 4,22 Milliarden USD auf 4,27 Milliarden USD aus, hauptsächlich aufgrund höherer Bauausgaben. Der Primäreinkommensüberschuss schrumpfte ebenfalls von 7,32 Milliarden USD auf 6,32 Milliarden USD, was auf eine Abnahme der Einkünfte der Einwohner aus ausländischen Direktinvestitionen zurückzuführen ist, während das Sekundäreinkommensdefizit von 1,09 Milliarden USD auf 2,00 Milliarden USD stieg, hauptsächlich aufgrund höherer Überweisungen von Arbeitnehmern ins Ausland.

Taiwan verzeichnete im zweiten Quartal 2025 einen Leistungsbilanzüberschuss von 36229 USD Millionen. Leistungsbilanz in Taiwan durchschnittlich 8919,96 USD Millionen von 1981 bis 2025, erreichte ein Allzeithoch von 36229 USD Millionen im zweiten Quartal 2025 und einen Rekordtiefstand von -851 USD Millionen im ersten Quartal 1981.

Taiwan verzeichnete im zweiten Quartal 2025 einen Leistungsbilanzüberschuss von 36229 USD Millionen. Leistungsbilanz in Taiwan wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 34.000,00 USD Millionen betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen und den Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass die Leistungsbilanz Taiwans bis 2026 auf rund 35.000,00 USD Millionen und bis 2027 auf 40.000,00 USD Millionen steigen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-05-20 08:20 AM
Leistungsbilanzsaldo
Q1 $30.23B $34.3B
2025-08-20 08:20 AM
Leistungsbilanzsaldo
Q2 $36.23B $29.76B
2025-11-20 08:20 AM
Leistungsbilanzsaldo
Q3 $36.23B


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Handelsbilanzsaldo 14340.00 12070.00 USD Million Jul 2025
Kapitalströme 18527.00 28217.00 USD Million Jun 2025
Leistungsbilanzsaldo 36229.00 29756.00 USD Million Jun 2025
Leistungsbilanzsaldo (% BIP) 15.70 14.00 Prozent Des Bip Dec 2024
Exporte 56684.35 53323.32 USD Million Jul 2025
Auslandsverschuldung 219947.00 212533.00 USD Million Dec 2024
Importe 42342.30 41255.09 USD Million Jul 2025

Taiwan Leistungsbilanz
Aktuelle Rechnung ist die Summe der Handelsbilanz (Exporte abzüglich Importe von Waren und Dienstleistungen), des Nettofaktoreinkommens (wie Zinsen und Dividenden) und der Nettotransferzahlungen (wie Entwicklungshilfe).
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
36229.00 29756.00 36229.00 -851.00 1981 - 2025 USD Million Vierteljährlich

Nachrichten
Taiwanischer Leistungsbilanzüberschuss erreicht Rekordhoch
Taiwans Leistungsbilanzüberschuss weitete sich im 2. Quartal 2025 auf 36,23 Milliarden USD aus, dem höchsten Stand seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1981, verglichen mit revidierten 23,16 Milliarden USD im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Der Warenhandelsüberschuss stieg von 21,14 Milliarden USD auf 36,18 Milliarden USD, hauptsächlich gestützt durch steigende Nachfrage nach aufstrebenden Technologieanwendungen und Vorratsaufbau durch ausländische Unternehmen. In der Zwischenzeit weitete sich das Dienstleistungsbilanzdefizit leicht von 4,22 Milliarden USD auf 4,27 Milliarden USD aus, hauptsächlich aufgrund höherer Bauausgaben. Der Primäreinkommensüberschuss schrumpfte ebenfalls von 7,32 Milliarden USD auf 6,32 Milliarden USD, was auf eine Abnahme der Einkünfte der Einwohner aus ausländischen Direktinvestitionen zurückzuführen ist, während das Sekundäreinkommensdefizit von 1,09 Milliarden USD auf 2,00 Milliarden USD stieg, hauptsächlich aufgrund höherer Überweisungen von Arbeitnehmern ins Ausland.
2025-08-20
Taiwan Leistungsbilanzüberschuss schrumpft leicht im Q1
Der Überschuss in der Leistungsbilanz Taiwans sank im ersten Quartal 2025 auf 30,23 Milliarden US-Dollar, verglichen mit 30,53 Milliarden US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Das Defizit im Dienstleistungssektor stieg von 2,25 Milliarden auf 2,98 Milliarden US-Dollar, hauptsächlich aufgrund gestiegener Reiseausgaben. Der Überschuss im Primäreinkommen verringerte sich von 9,46 Milliarden auf 6,95 Milliarden US-Dollar, hauptsächlich aufgrund eines Rückgangs der Einnahmen aus direkten Investitionen von Einwohnern. Im Gegensatz dazu weitete sich der Warenüberschuss von 24,53 Milliarden auf 27,23 Milliarden US-Dollar aus, hauptsächlich aufgrund einer robusten Nachfrage nach aufstrebenden Technologieanwendungen und frühzeitigen Bestellungen ausländischer Unternehmen, was die Exporte ankurbelte. Außerdem verringerte sich das Defizit im Sekundäreinkommen von 1,21 Milliarden auf 0,98 Milliarden US-Dollar.
2025-05-20
Taiwan Leistungsbilanzüberschuss schrumpft leicht im 4. Quartal
Der Leistungsbilanzüberschuss Taiwans fiel im vierten Quartal 2024 leicht auf 34,4 Milliarden US-Dollar von 34,64 Milliarden US-Dollar im entsprechenden Zeitraum des Vorjahres. Der Warenüberschuss verringerte sich von 30,02 Milliarden US-Dollar vor einem Jahr auf 26,32 Milliarden US-Dollar, da Importe stärker als Exporte wuchsen. Darüber hinaus stieg die Dienstleistungslücke geringfügig von 1,85 Milliarden US-Dollar auf 1,99 Milliarden US-Dollar, hauptsächlich aufgrund eines Anstiegs der Reiseausgaben. In der Zwischenzeit weitete sich der Primäreinkommensüberschuss von 7,85 Milliarden US-Dollar auf 11,45 Milliarden US-Dollar aus, hauptsächlich aufgrund eines Anstiegs der Einkommen der Einwohner aus direkten Auslandsinvestitionen. Das Sekundäreinkommensdefizit blieb unverändert bei 1,39 Milliarden US-Dollar.
2025-02-20