Die Exporte aus Taiwan stiegen im Mai 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 38,6% auf einen Rekordwert von 51,74 Milliarden US-Dollar und verzeichneten damit den stärksten jährlichen Anstieg seit Juli 2010.
Dieser Anstieg wurde hauptsächlich durch eine signifikante Zunahme der Lieferungen von Informations-, Kommunikations- und Auto-Video-Produkten (111,1%) angetrieben.
Weitere wichtige Beiträge leisteten elektronische Bauteile (28,4%), Maschinen (7,7%) sowie Buntmetalle und Erzeugnisse daraus (5,7%).
Im Gegensatz dazu gingen die Lieferungen von Kunststoffen, Gummiwaren und Erzeugnissen (-4,7%) zurück.
Unter den wichtigsten Handelspartnern stiegen die Exporte in die USA (87,4%) am stärksten, gefolgt von den ASEAN-Ländern (52,3%), Japan (17,5%) und dem chinesischen Festland & Hongkong (16,6%).
Von Januar bis Mai summierten sich die Exporte auf insgesamt 229,96 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 24,3% gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht.