Die Bestellungen für taiwanesische Exporte stiegen im März 2025 im Jahresvergleich um 12,5% auf 53,0 Milliarden USD, was einem Rückgang gegenüber dem Anstieg von 31,1% im Februar entspricht und hinter den Markterwartungen von einem Anstieg von 15,3% zurückbleibt.
Das langsamere Wachstum war hauptsächlich auf einen geringeren Anstieg der Exportaufträge für elektronische Produkte (21,8% vs.
48,6% im Februar), Maschinen (2,3% vs.
13,4%), elektrische Maschinen (11,1% vs.
28,8%) und IKT-Produkte (11,4% vs.
31,8%) zurückzuführen.
Auch das Nachfragewachstum für optische und fotografische Produkte verlangsamte sich (10,4% vs.
16,6%), während die Bestellungen für Chemikalien (-8,7% vs.
6,7%), Kunststoffe (-6,1% vs.
6,8%), Textilprodukte (-6,7% vs.
19,5%), Grundmetalle (-3,8% vs.
3,2%) und Mineralprodukte (-6,5% vs.
4,8%) zurückgingen.
Im Gegensatz dazu zeigte nur die Transportausrüstung eine Beschleunigung des Wachstums (15,4% vs.
15,1%).
Nach Regionen stiegen die Exportaufträge aus den USA (+30,7%), den ASEAN-Ländern (+26,3%) und Japan (+21,9%), während sie aus Europa (-8,3%) und China einschließlich Hongkong (-5,3%) zurückgingen.