Die Bestellungen für taiwanesische Exporte fielen im Januar 2025 im Jahresvergleich um 3% auf 47 Milliarden USD, schlechter als die Markterwartungen eines Rückgangs von 1,8% und ein Rückgang von einem Wachstum von 20,8% im Dezember 2024.
Die Exportaufträge sanken für Kunststoffe und Waren daraus (-20,5% vs 5,5% im Dezember), Textilprodukte (-6,9% vs 8,5%), Maschinen (-4,7% vs 6%), elektrische Maschinenprodukte (-0,2% vs 7,9%), Informations- und Kommunikationsprodukte (-13,3% vs 24,3%) sowie optische, fotografische und kinematografische Apparate (-0,3% vs 17,7%).
Darüber hinaus gingen die Exportaufträge für Chemikalien (-19% vs -0,6%) und Metalle und Waren daraus (-21,7% vs -4,5%) weiter zurück, während sie sich für elektronische Produkte deutlich verlangsamten (1,5% vs 33,5%).
Unterdessen beschleunigten sich die Exportaufträge für Transportausrüstungen stark (128,3% vs 4%) und erholten sich für Mineralprodukte (9,3% vs -3,7%).
Unter den wichtigsten Handelspartnern stieg die Nachfrage am stärksten in Japan (8%), gefolgt von den USA (6,4%) und den ASEAN-Ländern (1,7%).