Taiwan hält Zinssätze wie erwartet stabil

2025-06-19 09:07 Czyrill Jean Coloma 1 Minute Lesezeit

Die Zentralbank von Taiwan hielt ihren Leitzins während ihres Treffens im Juni 2025 stabil bei 2%, was den Markterwartungen entspricht.

Die Entscheidung spiegelt anhaltende globale wirtschaftliche Unsicherheiten, eine stabile inländische Aussicht und eine fortgesetzte Entlastung der inflatorischen Drucke wider.

Die taiwanesische Wirtschaft übertraf die Erwartungen in der ersten Hälfte des Jahres 2025, unterstützt durch starke globale Nachfrage nach aufstrebenden Technologien und frühe Lagerbestandsaufstockung durch ausländische Unternehmen in Erwartung möglicher US-Zollanhebungen.

Die Zentralbank hielt ihre BIP-Wachstumsprognose für 2025 bei 3,05%.

In der Zwischenzeit stieg die Inflationsrate von Januar bis Mai 2025 mit einer durchschnittlichen jährlichen Rate von 2,04%, während der Kern-CPI um 1,65% stieg.

Die Zentralbank prognostiziert eine jährliche Wachstumsrate des CPI und des Kern-CPI von 1,81% bzw.

1,69% - beide niedriger als die Werte von 2024 von 2,18% bzw.

1,88%.

Die Bank warnte davor, dass Inflationsrisiken bestehen bleiben, und nannte Preisschwankungen bei Rohstoffen, inländische Dienstleistungskosten und unberechenbares Wetter als potenzielle Druckfaktoren.

Verwandte Nachrichten