Taiwan hat am Mittwoch überraschend seine Prognose für das Wirtschaftswachstum im Jahr 2025 auf 3,6% angehoben, nachdem es im ersten Quartal eine starke Leistung verzeichnete, die durch einen Anstieg der Exporte, insbesondere im Technologiesektor, angetrieben wurde, noch vor möglichen US-Importzöllen.
Die Wirtschaft wuchs im ersten Quartal des Jahres um 5,37% im Jahresvergleich, das schnellste Wachstum seit dem ersten Quartal 2024.
Starke Produktion, Exporte und Investitionen, befeuert durch die Nachfrage nach KI, trugen zum Wachstum bei.
"Die Erwartungen für das erste Halbjahr wurden nach oben korrigiert, aber für das zweite Halbjahr bestehen mehr Unsicherheiten", sagte Wang Tsui-hua von der Generaldirektion für Haushalt, Rechnungswesen und Statistik.
Im Quartalsvergleich wuchs die Wirtschaft saisonbereinigt um 9,67%.
Dieser Aufschwung erfolgt, nachdem US-Präsident Trump Pläne für umfassende Zölle vorerst ausgesetzt hat, um laufende Verhandlungen zu ermöglichen.
Taiwans Technologieunternehmen meldeten eine starke Nachfrage, die insbesondere durch KI-Anwendungen angetrieben wurde.