Die Erzeugerpreise in Polen sind im April 2025 im Jahresvergleich um 1,4% gesunken, leicht weniger als der erwartete Rückgang von 1,5%, aber schneller als der Rückgang von 1% im März.
Dies markierte den 22.
aufeinanderfolgenden Monat der Deflation der Erzeugerpreise und den stärksten Rückgang seit Dezember.
Der Abschwung wurde durch einen steileren Rückgang der Kosten für Bergbau und Gewinnung (-8,4% gegenüber -2% im März) und Herstellung (-1,4% gegenüber -1,3%) angetrieben.
In der Zwischenzeit verlangsamte sich die Inflation für die Bereiche Elektrizität, Gas, Dampf und Klimaanlagenversorgung (0,4% gegenüber 1%), beschleunigte sich jedoch im Bereich Wasserversorgung und Abfallwirtschaft (3% gegenüber 2,6%).
Auf Monatsbasis sanken die Erzeugerpreise um 0,2%, was dem überarbeiteten Tempo vom März entspricht.