Der Unternehmenssektor in Polen stieg im Februar 2025 im Jahresvergleich um 7,9% auf PLN 8.613,14, was eine Verlangsamung gegenüber dem im Vormonat verzeichneten Wachstum von 9,2% darstellt und hinter den Markterwartungen eines Anstiegs von 8,7% zurückbleibt. Auf monatlicher Basis stiegen die Löhne um 1,5%, was auf eine größere Anzahl von Zahlungen zurückzuführen ist, einschließlich Gehaltsanpassungen, jährlichen und anderen Boni, Dienstjubiläumsprämien, Überstundenvergütungen und Abfindungen bei Renteneintritt. Seit Jahresbeginn wuchsen die Löhne im Unternehmenssektor um 8,7%.
Die Löhne in Polen stiegen im Januar 2025 um 9,20 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Lohnwachstum in Polen betrug im Zeitraum von 2006 bis 2025 durchschnittlich 6,51 Prozent. Der Höchststand wurde im Juli 2022 mit 15,80 Prozent erreicht, während der Tiefststand im Januar 2013 bei 0,38 Prozent lag.
Die Löhne in Polen stiegen im Januar 2025 um 9,20 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Das Lohnwachstum in Polen wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 9,50 Prozent betragen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass das Lohnwachstum im Unternehmenssektor Polens bis 2026 gemäß unseren ökonometrischen Modellen bei rund 6,50 Prozent liegen wird.