Die Importe Polens stiegen im Mai 2025 im Jahresvergleich um 3,5% auf 29,01 Milliarden Euro. Dieser Anstieg wurde durch eine allmähliche wirtschaftliche Erholung und eine solide Nachfrage nach Konsumgütern, insbesondere halb- und nicht dauerhaften Waren sowie landwirtschaftlichen Produkten, angetrieben. Im Vergleich zum Vormonat April gab es einen Rückgang der Importe um 6,7% im März.

Importe in Polen betrugen im Durchschnitt 13.639,52 Millionen EUR von 2000 bis 2025 und erreichten im November 2022 mit 32.084,00 Millionen EUR einen historischen Höchststand sowie im Januar 2000 mit 3.418,00 Millionen EUR einen Tiefststand.

Die Importe in Polen werden voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 29.100,00 EUR Millionen betragen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Handelsbilanzsaldo -941.00 -1895.00 EUR Million Apr 2025
Kapitalströme 401.00 -1823.00 EUR Million Apr 2025
Leistungsbilanzsaldo -374.00 -1419.00 EUR Million Apr 2025
Exporte 28072.00 29211.00 EUR Million Apr 2025
Auslandsverschuldung 492497.00 461541.00 USD Million Mar 2025
Ausländische Direktinvestitionen im Inland 259254.00 251554.30 EUR Million Dec 2023
Importe 29013.00 31106.00 EUR Million Apr 2025
Heimatüberweisungen 681.00 689.00 EUR Million Mar 2025



Polen Importe
Die meisten Importe Polens sind Investitionsgüter, die für industrielle Umrüstung und die Herstellung von Rohstoffen benötigt werden: Maschinen und Transportausrüstung, Zwischenprodukte, Chemikalien, Mineralien, Brennstoffe und Schmiermittel. Im Jahr 2017 waren Polens wichtigste Importpartner: Deutschland (23 Prozent der Gesamtimporte); China (12 Prozent); Russland (7 Prozent); Italien (5 Prozent); Frankreich, die Niederlande und die Tschechische Republik (je 4 Prozent); die USA und Belgien (je 3 Prozent); und das Vereinigte Königreich (2 Prozent).
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
29013.00 31106.00 32084.00 3418.00 2000 - 2025 EUR Million Monatlich