Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Polen stieg im vierten Quartal 2024 um 1,30 Prozent gegenüber dem vorherigen Quartal. Das BIP-Wachstum in Polen betrug im Zeitraum von 1995 bis 2024 durchschnittlich 0,97 Prozent. Es erreichte im dritten Quartal 2020 mit 6,80 Prozent seinen bisherigen Höchststand und verzeichnete im zweiten Quartal 2020 mit -9,20 Prozent einen Tiefststand.

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Polen stieg im vierten Quartal 2024 um 1,30 Prozent gegenüber dem Vorquartal. Das BIP-Wachstum in Polen betrug im Zeitraum von 1995 bis 2024 durchschnittlich 0,97 Prozent. Es erreichte im dritten Quartal 2020 mit 6,80 Prozent seinen bisherigen Höchststand und verzeichnete im zweiten Quartal 2020 mit -9,20 Prozent einen Tiefststand.

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Polen stieg im vierten Quartal 2024 um 1,30 Prozent gegenüber dem Vorquartal. Das BIP-Wachstum in Polen wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 0,90 Prozent betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass das BIP-Wachstum in Polen bis 2026 gemäß unseren ökonometrischen Modellen bei rund 0,70 Prozent liegen wird.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-02-13 09:00 AM QoQ Prel Q4 1.3% -0.1%
2025-02-27 09:00 AM QoQ Final Q4 1.3% 0.1% 1.3%
2025-05-15 08:00 AM QoQ Prel Q1 1.3%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
BIP y/y 2.90 0.10 Percent Dec 2024
BIP-Wachstumsrate (jährlich) 3.20 2.70 Percent Dec 2024
BIP real 977978.50 867705.90 Pln Million Dec 2024
BIP von Landwirtschaft 23077.30 24322.20 Pln Million Dec 2024
BIP von Bausektor 61586.10 53233.00 Pln Million Dec 2024
BIP von Verarbeitendes Gewerbe 265779.50 167222.50 Pln Million Dec 2024
Bip-Wachstum 1.30 0.10 Percent Dec 2024
Bruttoanlageinvestitionen 235294.50 141984.40 Pln Million Dec 2024

Polen - BIP-Wachstum
Polen ist die 8. größte Wirtschaft in der Europäischen Union, jedoch bleibt das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf signifikant unter dem EU-Durchschnitt. Die industrielle Basis des Landes umfasst Kohle, Textilien, Chemikalien, Maschinenbau, Eisen- und Stahlsektoren und hat sich in jüngerer Zeit erweitert, um auch Düngemittel, Petrochemikalien, Maschinenwerkzeuge, Elektromaschinen, Elektronik, Autos und Schiffbau einzuschließen. Auf der Ausgabenseite ist der private Verbrauch die Hauptkomponente des Bruttoinlandsprodukts und macht 60 Prozent der Gesamtnutzung aus, gefolgt von Bruttoanlageinvestitionen (20 Prozent) und Regierungsausgaben (18 Prozent). Exporte von Waren und Dienstleistungen machen 47 Prozent des Bruttoinlandsprodukts aus, während Importe 46 Prozent ausmachen und somit 1 Prozent des Gesamt-BIP hinzufügen.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
1.30 0.10 6.80 -9.20 1995 - 2024 Percent Vierteljährlich
SA