Die Langzeitarbeitslosenquote in Polen stieg im ersten Quartal 2025 von 0,80 Prozent im vierten Quartal 2024 auf 0,90 Prozent an. Die Langzeitarbeitslosenquote in Polen betrug im Zeitraum von 1997 bis 2025 durchschnittlich 4,34 Prozent. Der Höchststand wurde im ersten Quartal 2003 mit 11,60 Prozent verzeichnet, während der niedrigste Wert im dritten Quartal 2019 bei 0,60 Prozent lag.

Die Langzeitarbeitslosenquote in Polen betrug im Zeitraum von 1997 bis 2025 durchschnittlich 4,34 Prozent. Der Höchststand wurde im ersten Quartal 2003 mit 11,60 Prozent verzeichnet, während der niedrigste Wert im dritten Quartal 2019 bei 0,60 Prozent lag.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Beschäftigungsquote 72.00 72.80 Percent Mar 2025
Vollzeitbeschäftigung 15636.90 15854.90 Tausend Mar 2025
Arbeitskosten 170.93 153.23 Punkte Mar 2025
Langzeitarbeitslosenrate 0.90 0.80 Percent Mar 2025
Mindestlöhne 1100.00 1091.00 Eur / Monat Dec 2025
Teilzeitbeschäftigung 965.80 935.70 Tausend Mar 2025
Bevölkerung 36.50 36.62 Million Dec 2025
Produktivität 133.15 131.87 Punkte Mar 2025
Jugendarbeitslosigkeit 14.10 13.70 Percent Jun 2025



Polen Langzeitarbeitslosenquote
In Polen bezieht sich die Langzeitarbeitslosenquote auf den Anteil der Arbeitslosen seit 12 Monaten oder länger an der Gesamtzahl der aktiven Personen (die entweder beschäftigt oder arbeitslos sind) auf dem Arbeitsmarkt.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
0.90 0.80 11.60 0.60 1997 - 2025 Percent Vierteljährlich