Das BIP der Philippinen wuchs im ersten Quartal 2025 im Jahresvergleich um 5,4%, leicht höher als die revidierten 5,3% im Vorquartal, aber unter der Prognose von 5,6%. Das Wachstum beschleunigte sich in allen Ausgabensektoren, wobei die Staatsausgaben nach einem Anstieg von 9% im vierten Quartal um 18,7% zulegten. Auch der private Konsum nahm zu und stieg um 5,3% im Vergleich zu zuvor 4,7%, während die Bruttoanlageinvestitionen um 5,9% von 5% zunahmen. Der Nettohandel trug hingegen negativ bei, da die Importe um 9,9% (gegenüber 2,7% im vierten Quartal) zunahmen und damit den Anstieg der Exporte um 6,2% (gegenüber 3,2%) übertrafen. Auf der Produktionsseite erholten sich Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei mit einem Wachstum von 2,2% nach einem Rückgang von 1,6% im Vorquartal. Das Wachstum in der Industrie blieb stabil bei 4,5%, während der Dienstleistungssektor eine leichte Verlangsamung erlebte und um 6,3% im Vergleich zu 6,7% im vierten Quartal wuchs. Die philippinische Regierung hat ihr Wirtschaftswachstumsziel für das Gesamtjahr auf 6% bis 8% festgelegt.

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) auf den Philippinen stieg im vierten Quartal 2024 um 5,20 Prozent gegenüber dem gleichen Quartal des Vorjahres. Das jährliche BIP-Wachstum auf den Philippinen betrug im Zeitraum von 1982 bis 2024 durchschnittlich 3,81 Prozent. Der Höchststand wurde im vierten Quartal 1988 mit 12,00 Prozent erreicht, während das Rekordtief im zweiten Quartal 2020 bei -16,90 Prozent lag.

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) auf den Philippinen stieg im vierten Quartal 2024 um 5,20 Prozent gegenüber dem gleichen Quartal des Vorjahres. Das jährliche BIP-Wachstum auf den Philippinen wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 5,90 Prozent betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen und den Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass das jährliche BIP-Wachstum auf den Philippinen bis 2026 gemäß unseren ökonometrischen Modellen bei rund 5,40 Prozent liegen wird.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-01-30 02:00 AM
BIP-Wachstumsrate (jährlich)
Q4 5.2% 5.2% 5.4%
2025-05-08 02:00 AM
BIP-Wachstumsrate (jährlich)
Q1 5.4% 5.3% 5.6%
2025-08-07 02:00 AM
BIP-Wachstumsrate (jährlich)
Q2 5.4%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
BIP y/y 5.60 5.60 Percent Dec 2024
BIP-Wachstumsrate (jährlich) 5.40 5.30 Percent Mar 2025
BIP real 5476599.87 6193631.40 Php Million Mar 2025
BIP von Landwirtschaft 456664.44 523784.28 Php Million Mar 2025
BIP von Bausektor 322468.12 481217.36 Php Million Mar 2025
BIP von Verarbeitendes Gewerbe 1077306.21 1136974.62 Php Million Mar 2025
BIP von Bergbau 44280.48 37293.71 Php Million Mar 2025
BIP von Öffentlichen Verwaltung 225258.81 312655.11 Php Million Mar 2025
BIP von Verkehr 226091.71 237285.02 Php Million Mar 2025
BIP von Versorgungsunternehmen 172095.36 176341.16 Php Million Mar 2025
Bip-Wachstum 1.20 1.50 Percent Mar 2025
Bruttoanlageinvestitionen 1194866.52 1374635.06 Php Million Mar 2025
Bruttosozialprodukt 6552211.68 6461635.30 Php Million Mar 2025

Philippinen - BIP Jahreswachstumsrate
Dienstleistungen sind der größte Sektor der philippinischen Wirtschaft und machen 57 Prozent des gesamten BIP aus. Innerhalb der Dienstleistungen sind die wichtigsten Segmente: Handel, Reparatur von Kraftfahrzeugen und Haushaltswaren (17 Prozent des gesamten BIP); Immobilien, Vermietung und Geschäftstätigkeiten (11 Prozent); Transport, Lagerung und Kommunikation (8 Prozent); Finanzdienstleistungen (7 Prozent) sowie öffentliche Verwaltung, Verteidigung und soziale Sicherheit (4 Prozent). Die Industrie trägt 31 Prozent zum BIP bei. Innerhalb der Industrie sind die wichtigsten Bereiche die Herstellung (22 Prozent des gesamten BIP) und der Bau (5 Prozent). Die Landwirtschaft trägt die verbleibenden 12 Prozent zum BIP bei.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
5.40 5.30 12.00 -16.90 1982 - 2025 Percent Vierteljährlich
2018

Nachrichten
Philippinen BIP-Wachstum im 1. Quartal unter den Prognosen
Das BIP der Philippinen wuchs im ersten Quartal 2025 im Jahresvergleich um 5,4%, leicht höher als die revidierten 5,3% im Vorquartal, aber unter der Prognose von 5,6%. Das Wachstum beschleunigte sich in allen Ausgabensektoren, wobei die Staatsausgaben nach einem Anstieg von 9% im vierten Quartal um 18,7% zulegten. Auch der private Konsum nahm zu und stieg um 5,3% im Vergleich zu zuvor 4,7%, während die Bruttoanlageinvestitionen um 5,9% von 5% zunahmen. Der Nettohandel trug hingegen negativ bei, da die Importe um 9,9% (gegenüber 2,7% im vierten Quartal) zunahmen und damit den Anstieg der Exporte um 6,2% (gegenüber 3,2%) übertrafen. Auf der Produktionsseite erholten sich Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei mit einem Wachstum von 2,2% nach einem Rückgang von 1,6% im Vorquartal. Das Wachstum in der Industrie blieb stabil bei 4,5%, während der Dienstleistungssektor eine leichte Verlangsamung erlebte und um 6,3% im Vergleich zu 6,7% im vierten Quartal wuchs. Die philippinische Regierung hat ihr Wirtschaftswachstumsziel für das Gesamtjahr auf 6% bis 8% festgelegt.
2025-05-08
Philippinen: BIP-Wachstum bleibt im 4. Quartal bei 5,2% stabil
Das BIP der Philippinen wuchs im vierten Quartal 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 5,2%, was dem Tempo des vorherigen Quartals entspricht, aber hinter der Prognose von 5,4% zurückbleibt. Dies stellt die langsamste Expansion seit dem zweiten Quartal 2023 dar, wobei das Wachstum der Konsumausgaben (4,7% gegenüber 5,2% im dritten Quartal) und der Investitionen in Sachanlagen (4,8% gegenüber 7,6%) moderiert wurde. Gleichzeitig stieg die Staatsausgaben um 9,7% und beschleunigten sich von 5% im vorangegangenen Quartal. Der Nettohandel blieb stabil, mit einem Wachstum sowohl der Exporte als auch der Importe von 3,2%, im Vergleich zu einem Rückgang der Exporte um 1,4% und einem Anstieg der Importe um 6,4% im dritten Quartal. Auf der Produktionsseite verlangsamte sich das Wachstum in der Industrie (4,4% gegenüber 5,1%), während sich das Wachstum im Dienstleistungssektor beschleunigte (6,7% gegenüber 6,3%), und die Produktion in der Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei weiterhin zurückging (-1,8% gegenüber -2,7%). Für das Jahr wuchs die Wirtschaft um 5,6% und lag damit unter dem Regierungsziel von 6% bis 6,5%.
2025-01-30
Wachstum des BIP der Philippinen verlangsamt sich auf ein Jahrestief
Das philippinische BIP stieg im dritten Quartal 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 5,2 %, langsamer als das nach oben korrigierte Wachstum von 6,4 % im vorangegangenen Zeitraum und unter den Markterwartungen von 5,7 %. Dies markiert die langsamste wirtschaftliche Expansion seit dem zweiten Quartal 2023, da das Wachstum bei den Staatsausgaben (5 % gegenüber 11,9 % im Q2) und den Investitionen in Sachanlagen (7,5 % gegenüber 9,7 %) nachließ. Unterdessen beschleunigte sich der Anstieg des privaten Konsums auf 5,1 % nach einem Zuwachs von 4,7 % im Vorquartal. Der Nettohandel trug negativ zum BIP bei, da die Exporte um 1 % (vs. 4,2 %) zurückgingen, während die Importe um 6,4 % (vs. 5,3 %) stiegen. Auf der Produktionsseite verlangsamte sich das Wachstum in der Industrie (5 % vs. 7,9 %) und bei den Dienstleistungen (6,3 % vs. 6,8 %), während die Produktion in der Landwirtschaft, der Forstwirtschaft und der Fischerei weiter zurückging (-2,8 % vs. -2,3 %). Die Regierung strebt in diesem Jahr eine Wachstumsrate von 6 % bis 7 % an.
2024-11-07