Die Exporte aus den Philippinen stiegen im Mai 2025 im Jahresvergleich um 15,1% auf 7,3 Milliarden US-Dollar und beschleunigten sich damit gegenüber einem nach oben revidierten Anstieg um 7,6% im Vormonat. Dies markierte das stärkste Wachstum der Ausfuhren seit April 2024, angetrieben durch einen Anstieg der Verkäufe von anderen verarbeiteten Waren (+122,7%), Kokosöl (+55,4%) und Gold (+48,9%). Elektronikprodukte, die größte Exportkomponente, stiegen moderat um 0,9%. Unter den Handelspartnern entfiel der größte Anteil der Exporte auf die USA (15,3%), mit einem jährlichen Exportwachstum von 3,6%, trotz des 17%igen US-Zolls auf philippinische Waren. Die Exporte wuchsen auch nach Singapur (+26,5%), Hongkong (+22,6%) und Japan (+17,9%). In der Zwischenzeit fielen die Lieferungen nach China (-12,4%) und Thailand (-6,4%). Im Zeitraum von Januar bis Mai stiegen die Exporte um 10,8% auf 34,2 Milliarden US-Dollar im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Die jährliche Exportwachstumsrate (YoY) der Philippinen stieg im Mai 2025 auf 15,10 Prozent an, verglichen mit 7,60 Prozent im April desselben Jahres. Exporte J/J auf den Philippinen betrugen im Durchschnitt 9,81 Prozent von 1958 bis 2025 und erreichten im Juni 1973 mit 155,30 Prozent einen historischen Höchststand sowie im April 2020 mit -41,30 Prozent einen Tiefststand.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-05-30 01:00 AM
Exporte y/y
Apr 7% 8.7%
2025-06-27 01:00 AM
Exporte y/y
May 15.1% 7.6%
2025-07-30 01:00 AM
Exporte y/y
Jun 15.1%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Handelsbilanzsaldo -3290328.28 -3972596.48 USD Tausend May 2025
Exporte 7288558.89 6782512.72 USD Tausend May 2025
Exporte y/y 15.10 7.60 Percent May 2025
Importe 10578887.17 10755109.20 USD Tausend May 2025
Importe y/y -4.40 -2.50 Percent May 2025

Philippinische Exporte J/J
Die Exporte in den Philippinen machen fast ein Drittel des BIP aus. Die wichtigsten Exportgüter sind: Elektronikprodukte (42 Prozent), andere Herstellungen (10 Prozent) und Holzarbeiten und Möbel (6 Prozent). Die Philippinen sind auch der weltweit größte Produzent von Kokosnüssen, Ananas und Abaca. Die wichtigsten Exportpartner der Philippinen sind: Japan (21 Prozent), die Vereinigten Staaten (15 Prozent), China (12 Prozent) und Hongkong (8 Prozent).
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
15.10 7.60 155.30 -41.30 1958 - 2025 Percent Monatlich

Nachrichten
Wachstum der Exporte auf den Philippinen erreicht 13-Monatshoch
Die Exporte aus den Philippinen stiegen im Mai 2025 im Jahresvergleich um 15,1% auf 7,3 Milliarden US-Dollar und beschleunigten sich damit gegenüber einem nach oben revidierten Anstieg um 7,6% im Vormonat. Dies markierte das stärkste Wachstum der Ausfuhren seit April 2024, angetrieben durch einen Anstieg der Verkäufe von anderen verarbeiteten Waren (+122,7%), Kokosöl (+55,4%) und Gold (+48,9%). Elektronikprodukte, die größte Exportkomponente, stiegen moderat um 0,9%. Unter den Handelspartnern entfiel der größte Anteil der Exporte auf die USA (15,3%), mit einem jährlichen Exportwachstum von 3,6%, trotz des 17%igen US-Zolls auf philippinische Waren. Die Exporte wuchsen auch nach Singapur (+26,5%), Hongkong (+22,6%) und Japan (+17,9%). In der Zwischenzeit fielen die Lieferungen nach China (-12,4%) und Thailand (-6,4%). Im Zeitraum von Januar bis Mai stiegen die Exporte um 10,8% auf 34,2 Milliarden US-Dollar im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
2025-06-27
Philippinische Exporte steigen seit 4 Monaten
Die Exporte aus den Philippinen stiegen im April 2025 im Jahresvergleich um 7 % auf 6,7 Milliarden US-Dollar, nach einem nach oben korrigierten Anstieg von 8,7 % im Vormonat. Dies markierte den vierten aufeinanderfolgenden Monat des Wachstums, wenn auch in einem langsameren Tempo, hauptsächlich getrieben durch höhere Verkäufe von anderen verarbeiteten Waren (143,8 %), Metallkomponenten (26,9 %), Bananen (25,4 %) und Kokosöl (14,3 %). Nach den wichtigsten Handelspartnern entfiel der größte Anteil der Exporte auf die USA (15,9 %), gefolgt von Japan (13,2 %), Hongkong (13,2 %) und China (10,4 %). Für den Zeitraum von Januar bis April stiegen die Exporte um 9,5 % auf 26,9 Milliarden US-Dollar im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
2025-05-30
Philippinische Exporte wachsen den 3. Monat in Folge
Die Exporte von den Philippinen stiegen im März 2025 um 5,9% im Jahresvergleich auf 6,6 Milliarden USD, nach einer nach oben korrigierten Zunahme von 4,8% im Vormonat. Dies markierte den dritten Monat in Folge mit Wachstum, hauptsächlich getrieben durch höhere Verkäufe von Kokosnussöl (78,6%), Gold (58,7%), anderen Fertigwaren (39,5%), anderen Mineralprodukten (28,2%) und elektronischen Produkten (0,9%), insbesondere Automobilelektronik (60,7%), medizinische/industrielle Instrumentierung (57,8%) und Büroausstattung (55,8%). Nach Haupt-Handelspartnern stiegen die Exporte in die USA um 12,8%, womit sie das Hauptziel mit einem Gesamtexportwert von 1,11 Milliarden USD wurden, was 16,8% der Gesamtexporte ausmacht, beeinflusst durch die Einführung von Zöllen. Zudem nahmen die Lieferungen nach Japan (17,0%), Deutschland (16,9%), Thailand (16,7%), Hongkong (14,5%) und die Niederlande (10,6%) zu. Von Januar bis März stiegen die Exporte um 5,7% auf 19,3 Milliarden USD im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres.
2025-04-30