Die Exporte von den Philippinen stiegen im März 2025 um 5,9% im Jahresvergleich auf 6,6 Milliarden USD, nach einer nach oben korrigierten Zunahme von 4,8% im Vormonat. Dies markierte den dritten Monat in Folge mit Wachstum, hauptsächlich getrieben durch höhere Verkäufe von Kokosnussöl (78,6%), Gold (58,7%), anderen Fertigwaren (39,5%), anderen Mineralprodukten (28,2%) und elektronischen Produkten (0,9%), insbesondere Automobilelektronik (60,7%), medizinische/industrielle Instrumentierung (57,8%) und Büroausstattung (55,8%). Nach Haupt-Handelspartnern stiegen die Exporte in die USA um 12,8%, womit sie das Hauptziel mit einem Gesamtexportwert von 1,11 Milliarden USD wurden, was 16,8% der Gesamtexporte ausmacht, beeinflusst durch die Einführung von Zöllen. Zudem nahmen die Lieferungen nach Japan (17,0%), Deutschland (16,9%), Thailand (16,7%), Hongkong (14,5%) und die Niederlande (10,6%) zu. Von Januar bis März stiegen die Exporte um 5,7% auf 19,3 Milliarden USD im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Exporte J/J auf den Philippinen stiegen im Januar von -1,90 Prozent im Dezember 2024 auf 6,30 Prozent. Exporte J/J in den Philippinen betrugen im Durchschnitt 9,79 Prozent von 1958 bis 2025 und erreichten im Juni 1973 mit 155,30 Prozent einen historischen Höchststand sowie im April 2020 mit -41,30 Prozent einen Tiefststand.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-03-28 01:00 AM
Exporte y/y
Feb 3.9% 6.3%
2025-04-30 01:00 AM
Exporte y/y
Mar 5.9% 4.8%
2025-05-30 01:00 AM
Exporte y/y
Apr 5.9%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Handelsbilanzsaldo -4127500.38 -3456620.06 USD Tausend Mar 2025
Exporte 6593458.57 6304663.08 USD Tausend Mar 2025
Exporte y/y 5.90 4.80 Percent Mar 2025
Importe 10720958.95 9761283.13 USD Tausend Mar 2025
Importe y/y 11.90 1.90 Percent Mar 2025

Philippinen - Exporte y/y
Die Exporte in den Philippinen machen fast ein Drittel des BIP aus. Die wichtigsten Exportgüter sind: Elektronikprodukte (42 Prozent), andere Herstellungen (10 Prozent) und Holzarbeiten und Möbel (6 Prozent). Die Philippinen sind auch der weltweit größte Produzent von Kokosnüssen, Ananas und Abaca. Die wichtigsten Exportpartner der Philippinen sind: Japan (21 Prozent), die Vereinigten Staaten (15 Prozent), China (12 Prozent) und Hongkong (8 Prozent).
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
5.90 4.80 155.30 -41.30 1958 - 2025 Percent Monatlich


Nachrichten
Philippinische Exporte wachsen den 3. Monat in Folge
Die Exporte von den Philippinen stiegen im März 2025 um 5,9% im Jahresvergleich auf 6,6 Milliarden USD, nach einer nach oben korrigierten Zunahme von 4,8% im Vormonat. Dies markierte den dritten Monat in Folge mit Wachstum, hauptsächlich getrieben durch höhere Verkäufe von Kokosnussöl (78,6%), Gold (58,7%), anderen Fertigwaren (39,5%), anderen Mineralprodukten (28,2%) und elektronischen Produkten (0,9%), insbesondere Automobilelektronik (60,7%), medizinische/industrielle Instrumentierung (57,8%) und Büroausstattung (55,8%). Nach Haupt-Handelspartnern stiegen die Exporte in die USA um 12,8%, womit sie das Hauptziel mit einem Gesamtexportwert von 1,11 Milliarden USD wurden, was 16,8% der Gesamtexporte ausmacht, beeinflusst durch die Einführung von Zöllen. Zudem nahmen die Lieferungen nach Japan (17,0%), Deutschland (16,9%), Thailand (16,7%), Hongkong (14,5%) und die Niederlande (10,6%) zu. Von Januar bis März stiegen die Exporte um 5,7% auf 19,3 Milliarden USD im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres.
2025-04-30
Philippinische Exporte steigen im 2. Monat
Die Exporte aus den Philippinen stiegen im Februar 2025 im Jahresvergleich um 3,9% auf 6,3 Milliarden US-Dollar, nach einem Anstieg von 6,3% im Vormonat. Dies markierte den zweiten aufeinanderfolgenden Monat des Wachstums, hauptsächlich getrieben durch höhere Verkäufe von Kokosöl (111,8%), anderen verarbeiteten Waren (34,6%) und elektronischen Produkten (2,5%), insbesondere medizinischen/industriellen Instrumenten (95,2%) und Büroausstattung (94,1%). Unter den wichtigsten Handelspartnern stiegen die Lieferungen hauptsächlich in die Niederlande (34,6%), gefolgt von Deutschland (28,6%), Malaysia (16,2%), Hongkong (12,7%) und Japan (11,6%). Im Zeitraum von Januar bis Februar stiegen die Exporte um 5,1% auf 12,6 Milliarden US-Dollar im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
2025-03-28
Philippinische Exporte erholen sich im Januar
Die Exporte von den Philippinen stiegen im Januar 2025 um 6,3% im Vergleich zum Vorjahr auf 6,4 Milliarden USD, nachdem sie im Vormonat um revidierte 1,9% gesunken waren. Dies markierte das erste Wachstum nach vier aufeinanderfolgenden Monaten des Rückgangs der Exportaktivität, angetrieben durch einen starken Anstieg der Verkäufe von Kokosnussöl (80,3%), anderen Fertigwaren (66,6%), anderen Mineralgütern (33,1%) und Chemikalien (25,2%). Unter den wichtigsten Handelspartnern stiegen die Exporte vor allem nach Singapur (32%), gefolgt von den USA (23,5%), Malaysia (23%), Deutschland (13,5%) und Japan (7,4%).
2025-02-28