Die Erzeugerpreise auf den Philippinen stiegen im März 2025 um 0,6% im Vergleich zum Vorjahr, nach einem nach oben korrigierten Anstieg um 0,9% im Februar. Der langsamere jährliche Anstieg wurde hauptsächlich durch ein reduziertes Preiswachstum in der Herstellung von Computern, elektronischen und optischen Produkten (1,3% gegenüber 2,1% im Februar) getrieben, was 38,6% zur jährlichen Rate beitrug. Darüber hinaus stiegen die Kosten langsamer für Koks und raffinierte Erdölprodukte (1,6% gegenüber 2,9%), andere Herstellungsprozesse sowie die Reparatur und Installation von Maschinen und Ausrüstungen (1,6% gegenüber 3,0%) und Bekleidung (1,2% gegenüber 2,5%). Auf monatlicher Basis sanken die Erzeugerpreise im März um 0,1%, nach einem Rückgang um 0,2% im Februar.

Erzeugerpreise auf den Philippinen stiegen im Dezember 2024 um 0,20 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Erzeugerpreisänderung auf den Philippinen betrug im Durchschnitt 2,17 Prozent von 1999 bis 2024 und erreichte im Januar 2001 einen Höchststand von 17,50 Prozent sowie im März 2013 einen Tiefststand von -10,00 Prozent.

Erzeugerpreise auf den Philippinen stiegen im Dezember 2024 um 0,20 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Die Veränderung der Erzeugerpreise auf den Philippinen wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 1,80 Prozent betragen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass die Veränderung der Erzeugerpreise auf den Philippinen im Jahr 2026 bei rund 2,20 Prozent und im Jahr 2027 bei 1,90 Prozent liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-04-02 01:00 AM
Erzeugerpreise y/y
Feb 0.8% 0.7%
2025-04-30 01:00 AM
Erzeugerpreise y/y
Mar 0.6% 0.9%
2025-05-30 01:00 AM
Erzeugerpreise y/y
Apr 0.6%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Verbraucherpreise 127.80 128.10 Punkte Mar 2025
Kernverbraucherpreise 127.60 127.50 Punkte Mar 2025
Kernverbraucherpreise y/y 2.20 2.40 Percent Mar 2025
VPI Wohnung Wasser Strom Gas und andere Brennstoffe 121.80 121.70 Punkte Mar 2025
VPI Verkehr 129.50 130.40 Punkte Mar 2025
Export Preise 113.77 110.83 Punkte Dec 2024
Nahrungsmittelinflation 2.20 2.60 Percent Mar 2025
BIP-Deflator 122.33 117.63 Punkte Dec 2024
Importpreise 121.00 122.03 Punkte Dec 2024
Inflationsrate (jährlich) 1.80 2.10 Percent Mar 2025
Inflationsrate (monatlich) -0.20 -0.20 Percent Mar 2025
Erzeugerpreise 97.90 98.20 Punkte Feb 2025
Erzeugerpreise y/y 0.60 0.90 Percent Mar 2025
Einzelhandelspreise y/y 1.10 1.30 Percent Mar 2025

Philippinen - Veränderung der Erzeugerpreise
Die Veränderung der Erzeugerpreise bezieht sich auf die jährliche Veränderung der Preise von Waren und Dienstleistungen, die von Herstellern und Produzenten auf dem Großhandelsmarkt während eines bestimmten Zeitraums verkauft werden.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
0.60 0.90 17.50 -10.00 1999 - 2025 Percent Monatlich
2018=100; NSA


Nachrichten
Philippinen Produzenteninflation verlangsamt sich im März
Die Erzeugerpreise auf den Philippinen stiegen im März 2025 um 0,6% im Vergleich zum Vorjahr, nach einem nach oben korrigierten Anstieg um 0,9% im Februar. Der langsamere jährliche Anstieg wurde hauptsächlich durch ein reduziertes Preiswachstum in der Herstellung von Computern, elektronischen und optischen Produkten (1,3% gegenüber 2,1% im Februar) getrieben, was 38,6% zur jährlichen Rate beitrug. Darüber hinaus stiegen die Kosten langsamer für Koks und raffinierte Erdölprodukte (1,6% gegenüber 2,9%), andere Herstellungsprozesse sowie die Reparatur und Installation von Maschinen und Ausrüstungen (1,6% gegenüber 3,0%) und Bekleidung (1,2% gegenüber 2,5%). Auf monatlicher Basis sanken die Erzeugerpreise im März um 0,1%, nach einem Rückgang um 0,2% im Februar.
2025-04-30
Philippinen Erzeugerpreisinflation erreicht 21-Monats-Hoch
Die Erzeugerpreise auf den Philippinen stiegen im Februar 2025 im Jahresvergleich um 0,8%, nach einer nach unten revidierten Erhöhung von 0,7% im Januar. Dies war der höchste Wert seit Mai 2023, angetrieben durch ein schnelleres Preiswachstum in der Herstellung von Koks und raffinierten Erdölprodukten (2,9% gegenüber 1,9% im Januar), anderen Fertigungsbereichen sowie der Reparatur und Installation von Maschinen und Anlagen (3% gegenüber 1,6%), Gummi- und Kunststoffprodukten (1,1% gegenüber 0,7%) und Textilien (1,0% gegenüber 0,2%). Unterdessen vertiefte sich die Deflation in der Herstellung von Metallerzeugnissen, außer Maschinen und Anlagen (-2,4% gegenüber -1,9%), Grundstoffen für pharmazeutische Produkte und pharmazeutischen Zubereitungen (-0,7% gegenüber -0,1%) und Möbeln (-0,8% gegenüber -0,4%). Auf monatlicher Basis sanken die Erzeugerpreise im Februar um 0,2%, nach einem Rückgang von 0,4% im Januar.
2025-04-02
Philippinen: Produzenteninflation auf 20-Monatshoch
Die Erzeugerpreise auf den Philippinen stiegen im Januar 2025 im Jahresvergleich um 0,8 % und beschleunigten sich damit gegenüber einem nach unten revidierten Anstieg von 0,1 % im Dezember 2024. Dies markierte die höchste Inflationsrate seit Mai 2023, da die Preise für die Herstellung von chemischen und chemischen Produkten (2,4 % gegenüber 1,4 % im Dezember), Koks und raffinierten Erdölprodukten (1,4 % gegenüber 1 %) sowie Gummi- und Kunststoffprodukten (0,7 % gegenüber 0,3 %) schneller stiegen. In der Zwischenzeit verschlechterte sich die Deflation für die Herstellung anderer nichtmetallischer Mineralprodukte (-3,5 % gegenüber -3,1 %) und elektrischer Geräte (-2,4 % gegenüber -1,9 %), und die Preise sanken für die Herstellung von Transportmitteln (-0,8 % gegenüber 1,1 %) und Lebensmittelprodukten (-0,1 % gegenüber 1,7 %). Auf Monatsbasis fielen die Erzeugerpreise im Januar 2025 um 0,6 % gegenüber einem Rückgang von 0,4 % im Dezember 2024.
2025-03-04