Die Arbeitslosenquote auf den Philippinen lag im Mai 2025 bei 3,9%, unverändert gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Die Zahl der Arbeitslosen sank von 2,11 Millionen im Mai 2024 auf 2,03 Millionen, während die Beschäftigung von 95,9 Millionen auf 96,1 Millionen stieg. Unter den großen Branchengruppen blieb der Dienstleistungssektor der größte Arbeitgeber und machte 61,8% der Gesamtbelegschaft aus, gefolgt von der Landwirtschaft mit 21,1% und der Industrie mit 17,1%. In der Zwischenzeit stieg die Erwerbsbeteiligungsquote auf 65,8%, verglichen mit 64,8% im Vorjahr. Im Durchschnitt arbeiteten Beschäftigte 39,8 Stunden pro Woche, weniger als die 40,6 Stunden, die im Mai 2024 verzeichnet wurden.

Die Arbeitslosenquote auf den Philippinen sank im Mai von 4,10 Prozent im April 2025 auf 3,90 Prozent. Arbeitslosenquote auf den Philippinen durchschnittlich 7,60 Prozent von 1986 bis 2025, erreichte im April 2020 einen Höchststand von 17,60 Prozent und einen Rekordtiefstand von 3,10 Prozent im Dezember 2023.

Die Arbeitslosenquote auf den Philippinen sank im Mai von 4,10 Prozent im April 2025 auf 3,90 Prozent. Die Arbeitslosenquote auf den Philippinen wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 3,80 Prozent betragen, so die globalen Makromodelle von Trading Economics und die Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass die Arbeitslosenquote auf den Philippinen um 4,40 Prozent im Jahr 2026 und 4,20 Prozent im Jahr 2027 tendieren wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-06-06 01:00 AM
Arbeitslosenquote
Apr 4.1% 3.9%
2025-07-08 01:00 AM
Arbeitslosenquote
May 3.9% 4.1%
2025-08-06 01:00 AM
Arbeitslosenquote
Jun 3.9%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Erwerbstätigenzahl 50289.76 48671.65 Tausend May 2025
Beschäftigungsquote 96.10 95.90 Percent May 2025
Erwerbsquote 65.80 63.70 Percent May 2025
Arbeitslose 2034.78 2063.65 Tausend May 2025
Arbeitslosenquote 3.90 4.10 Percent May 2025

Philippinen Arbeitslosenquote
Auf den Philippinen misst die Arbeitslosenquote die Anzahl der aktiv auf Jobsuche befindlichen Personen als Anteil an der Erwerbsbevölkerung.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
3.90 4.10 17.60 3.10 1986 - 2025 Percent Monatlich
NSA

Nachrichten
Arbeitslosenquote auf den Philippinen stabil bei 3,9%
Die Arbeitslosenquote auf den Philippinen lag im Mai 2025 bei 3,9%, unverändert gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Die Zahl der Arbeitslosen sank von 2,11 Millionen im Mai 2024 auf 2,03 Millionen, während die Beschäftigung von 95,9 Millionen auf 96,1 Millionen stieg. Unter den großen Branchengruppen blieb der Dienstleistungssektor der größte Arbeitgeber und machte 61,8% der Gesamtbelegschaft aus, gefolgt von der Landwirtschaft mit 21,1% und der Industrie mit 17,1%. In der Zwischenzeit stieg die Erwerbsbeteiligungsquote auf 65,8%, verglichen mit 64,8% im Vorjahr. Im Durchschnitt arbeiteten Beschäftigte 39,8 Stunden pro Woche, weniger als die 40,6 Stunden, die im Mai 2024 verzeichnet wurden.
2025-07-08
Philippinen Arbeitslosenquote steigt leicht auf 4,1%
Die Arbeitslosenquote auf den Philippinen stieg im April 2025 auf 4,1 %, von 4,0 % im gleichen Monat des Vorjahres, was die höchste Quote seit Januar 2025 markiert. Die Anzahl der Arbeitslosen erreichte 2,06 Millionen, ein leichter Anstieg von 2,04 Millionen im April 2024, während die Anzahl der Beschäftigten von 48,35 Millionen auf 48,67 Millionen stieg. Unter den wichtigsten Industriesektoren blieb der Dienstleistungssektor in Bezug auf Beschäftigungszahlen der größte, mit einem Anteil von 61,9 % an der Gesamtbeschäftigtenzahl, gefolgt von der Landwirtschaft mit 20,6 % und der Industrie mit 17,5 %. In der Zwischenzeit verlangsamte sich die Erwerbsbeteiligungsquote auf 63,7 %, verglichen mit 64,1 % im Vorjahr. Im Durchschnitt arbeiteten Beschäftigte 39,9 Stunden pro Woche, weniger als die 40,5 Stunden, die im April 2024 verzeichnet wurden.
2025-06-06
Philippinen Arbeitslosenquote bleibt stabil bei 3,9%
Die Arbeitslosenquote auf den Philippinen lag im März 2025 bei 3,9%, unverändert gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Die Anzahl der arbeitslosen Personen sank von 2 Millionen im März 2024 auf 1,93 Millionen, während die Anzahl der beschäftigten Personen von 49,2 Millionen auf 48 Millionen zurückging. Unter den wichtigsten Branchen blieb der Dienstleistungssektor in Bezug auf Beschäftigungszahlen der größte, mit einem Anteil von 62% an der Gesamtbeschäftigtenzahl, gefolgt von der Landwirtschaft mit 20,1% und der Industrie mit 17,9%. In der Zwischenzeit verlangsamte sich die Erwerbsbeteiligungsquote auf 62,9%, verglichen mit 65,3% im Vorjahr. Im Durchschnitt arbeiteten beschäftigte Personen 41,2 Stunden pro Woche, mehr als die 40,7 Stunden, die im März 2024 verzeichnet wurden.
2025-05-07