Verbraucherpreisindex auf den Philippinen sank im Februar 2025 auf 1,30 Prozent, verglichen mit 1,40 Prozent im Januar. Einzelhandelspreisindex auf den Philippinen betrug im Zeitraum von 1980 bis 2024 durchschnittlich 6,82 Prozent. Der Index erreichte im September 1984 mit 79,50 Prozent seinen Höchststand und verzeichnete im November 1999 mit -3,13 Prozent seinen Tiefststand.

Der Einzelhandelspreisindex auf den Philippinen stieg im Dezember 2024 von 1,40 Prozent im November auf 1,50 Prozent. Einzelhandelspreisindex auf den Philippinen betrug im Zeitraum von 1980 bis 2024 durchschnittlich 6,82 Prozent. Der Index erreichte im September 1984 mit 79,50 Prozent seinen Höchststand und verzeichnete im November 1999 mit -3,13 Prozent seinen Tiefststand.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Verbraucherpreise 127.80 128.10 Punkte Mar 2025
Kernverbraucherpreise 127.60 127.50 Punkte Mar 2025
Kernverbraucherpreise y/y 2.20 2.40 Percent Mar 2025
VPI Wohnung Wasser Strom Gas und andere Brennstoffe 121.80 121.70 Punkte Mar 2025
VPI Verkehr 129.50 130.40 Punkte Mar 2025
Export Preise 113.77 110.83 Punkte Dec 2024
Nahrungsmittelinflation 2.20 2.60 Percent Mar 2025
BIP-Deflator 122.33 117.63 Punkte Dec 2024
Importpreise 121.00 122.03 Punkte Dec 2024
Inflationsrate (jährlich) 1.80 2.10 Percent Mar 2025
Inflationsrate (monatlich) -0.20 -0.20 Percent Mar 2025
Erzeugerpreise 97.90 98.20 Punkte Feb 2025
Erzeugerpreise y/y 0.80 0.70 Percent Feb 2025
Einzelhandelspreise y/y 1.30 1.40 Percent Feb 2025

Philippinen - Einzelhandelspreisindex
In den Philippinen vergleicht die jährliche Veränderung des allgemeinen Einzelhandelspreisindex (GRPI) in der National Capital Region (NCR) die Veränderungen der Preise, die Einzelhändler den Verbrauchern während eines bestimmten Monats berechnen.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
1.30 1.40 79.50 -3.13 1980 - 2025 Percent Monatlich
2012=100