Die philippinische Wirtschaft wuchs im ersten Quartal 2025 um 1,2% gegenüber dem Vorquartal und verlangsamte sich damit von revidierten 1,5% im vorherigen Zeitraum. Die Verlangsamung wurde hauptsächlich durch einen geringeren Anstieg der Haushaltsausgaben (1% gegenüber 2,2% im vierten Quartal) und negative Beiträge des Außenhandels verursacht, da die Importe um 12,5% stiegen (gegenüber -5,2%), während die Exporte mit einem langsameren Tempo von 3,9% zunahmen (gegenüber 2,3%). Unter den wichtigsten Wirtschaftssektoren beschleunigte sich das Wachstum in Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei (1,8% gegenüber 0,9%) und Industrie (2% gegenüber 0,2%), während das Expansionstempo im Dienstleistungssektor von 2,2% auf 0,8% zurückging.

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) auf den Philippinen stieg im vierten Quartal 2024 um 1,80 Prozent gegenüber dem vorherigen Quartal. Das BIP-Wachstum auf den Philippinen betrug im Zeitraum von 1998 bis 2024 durchschnittlich 1,18 Prozent. Dabei erreichte es im dritten Quartal 2020 mit 7,30 Prozent einen historischen Höchststand und verzeichnete im zweiten Quartal 2020 einen Tiefststand von -14,10 Prozent.

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) auf den Philippinen stieg im vierten Quartal 2024 um 1,80 Prozent gegenüber dem vorherigen Quartal. Das BIP-Wachstum auf den Philippinen wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 1,20 Prozent betragen, so die globalen makroökonomischen Modelle von Trading Economics und die Erwartungen der Analysten.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-01-30 02:00 AM
BIP q/q
Q4 1.8% 1.5% 1.9%
2025-05-08 02:00 AM
BIP q/q
Q1 1.2% 1.5%
2025-08-07 02:00 AM
BIP q/q
Q2 1.2%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
BIP y/y 5.60 5.60 Percent Dec 2024
BIP-Wachstumsrate (jährlich) 5.40 5.30 Percent Mar 2025
BIP real 5476599.87 6193631.40 Php Million Mar 2025
BIP von Landwirtschaft 456664.44 523784.28 Php Million Mar 2025
BIP von Bausektor 322468.12 481217.36 Php Million Mar 2025
BIP von Verarbeitendes Gewerbe 1077306.21 1136974.62 Php Million Mar 2025
BIP von Bergbau 44280.48 37293.71 Php Million Mar 2025
BIP von Öffentlichen Verwaltung 225258.81 312655.11 Php Million Mar 2025
BIP von Verkehr 226091.71 237285.02 Php Million Mar 2025
BIP von Versorgungsunternehmen 172095.36 176341.16 Php Million Mar 2025
Bip-Wachstum 1.20 1.50 Percent Mar 2025
Bruttoanlageinvestitionen 1194866.52 1374635.06 Php Million Mar 2025
Bruttosozialprodukt 6552211.68 6461635.30 Php Million Mar 2025

Philippinen - BIP-Wachstum
Die Philippinen haben den Status einer aufstrebenden Wirtschaft. In den letzten Jahren ist das Land vor allem aufgrund des Zustroms von ausländischen Direktinvestitionen und Überweisungen kontinuierlich gewachsen. Die Philippinen sind das weltweit größte Zentrum für Business Process Outsourcing. Das Land hat auch einen starken Industriesektor, der auf der Herstellung von Elektronik und anderen hochtechnologischen Komponenten für ausländische Unternehmen basiert. Die Philippinen sind reich an natürlichen Ressourcen und verfügen über bedeutende Vorkommen an Chromit, Nickel, Kupfer, Kohle und Öl.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
1.20 1.50 7.00 -13.90 1998 - 2025 Percent Vierteljährlich


Nachrichten
Philippinische Wirtschaft wächst um 1,2 % QoQ
Die philippinische Wirtschaft wuchs im ersten Quartal 2025 um 1,2% gegenüber dem Vorquartal und verlangsamte sich damit von revidierten 1,5% im vorherigen Zeitraum. Die Verlangsamung wurde hauptsächlich durch einen geringeren Anstieg der Haushaltsausgaben (1% gegenüber 2,2% im vierten Quartal) und negative Beiträge des Außenhandels verursacht, da die Importe um 12,5% stiegen (gegenüber -5,2%), während die Exporte mit einem langsameren Tempo von 3,9% zunahmen (gegenüber 2,3%). Unter den wichtigsten Wirtschaftssektoren beschleunigte sich das Wachstum in Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei (1,8% gegenüber 0,9%) und Industrie (2% gegenüber 0,2%), während das Expansionstempo im Dienstleistungssektor von 2,2% auf 0,8% zurückging.
2025-05-08
Philippinische Wirtschaft wächst um 1,8 % QoQ
Die philippinische Wirtschaft wuchs im Quartal bis Dezember 2024 um 1,8 % gegenüber dem Vorquartal, gegenüber einer nach unten revidierten Rate von 1,5 % im vorherigen Zeitraum, lag jedoch unter den erwarteten 1,9 %. Dies ist die stärkste Expansion seit dem 4. Quartal 2023, hauptsächlich getrieben von einem starken Nettohandel, wobei die Exporte um 3,6 % stiegen, nach einem Anstieg von 1,4 % im vorherigen Quartal, während die Importe um 4,8 % sanken, nachdem sie zuvor um 2,9 % gestiegen waren. Inzwischen verlangsamte sich das Wachstum bei den Konsumausgaben (1,8 % vs. 2,8 %) und den Staatsausgaben (0,8 % vs. 3 %), und die Bruttoanlageinvestitionen stagnierten (0 % vs. -0,2 %). Unter den Hauptsektoren zeigten Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei eine Erholung (0,6 % vs. -0,1 %), das Wachstum im Dienstleistungssektor beschleunigte sich (2,6 % vs. 2 %), während das Wachstum im Industriesektor sich verlangsamte (0,3 % vs. 1 %).
2025-01-30
Philippinische Wirtschaft wächst um 1,7 % im Quartalsvergleich
Die philippinische Wirtschaft wuchs im Quartal von Juli bis September 2024 um 1,7 % im Vergleich zum Vorquartal, beschleunigte sich von einem nach oben korrigierten Anstieg von 0,7 % in der vorangegangenen Periode und übertraf die erwarteten 1,5 %. Dies markiert das stärkste Wirtschaftswachstum seit dem gleichen Quartal des Vorjahres, vor allem getrieben durch den starken Anstieg des privaten Konsums, der um 2,8 % zunahm, nachdem er im Vorquartal um 0,7 % gesunken war. Zudem stieg das Wachstum der Sachanlagen leicht an (0,9 % gegenüber 0,8 %), während es sich bei den Staatsausgaben verlangsamte (1,1 % gegenüber 3,2 %). Der Außenhandel beeinflusste das BIP negativ, da die Exporte um 5,1 % zurückgingen (gegenüber -4,3 %) und die Importe um 3,2 % wieder anstiegen (gegenüber -1,5 %). Unter den wichtigsten Wirtschaftssektoren zeigten Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei eine Erholung (0,3 % gegenüber -1,7 %), das Wachstum im Dienstleistungssektor beschleunigte sich (2,2 % gegenüber 0,6 %), während es sich in der Industrie abschwächte (1 % gegenüber 1,5 %).
2024-11-07