Die philippinische Wirtschaft wuchs im Quartal von Juli bis September 2024 um 1,7 % im Vergleich zum Vorquartal, beschleunigte sich von einem nach oben korrigierten Anstieg von 0,7 % in der vorangegangenen Periode und übertraf die erwarteten 1,5 %.
Dies markiert das stärkste Wirtschaftswachstum seit dem gleichen Quartal des Vorjahres, vor allem getrieben durch den starken Anstieg des privaten Konsums, der um 2,8 % zunahm, nachdem er im Vorquartal um 0,7 % gesunken war.
Zudem stieg das Wachstum der Sachanlagen leicht an (0,9 % gegenüber 0,8 %), während es sich bei den Staatsausgaben verlangsamte (1,1 % gegenüber 3,2 %).
Der Außenhandel beeinflusste das BIP negativ, da die Exporte um 5,1 % zurückgingen (gegenüber -4,3 %) und die Importe um 3,2 % wieder anstiegen (gegenüber -1,5 %).
Unter den wichtigsten Wirtschaftssektoren zeigten Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei eine Erholung (0,3 % gegenüber -1,7 %), das Wachstum im Dienstleistungssektor beschleunigte sich (2,2 % gegenüber 0,6 %), während es sich in der Industrie abschwächte (1 % gegenüber 1,5 %).