Das BIP der Philippinen wuchs im ersten Quartal 2025 im Jahresvergleich um 5,4%, leicht höher als die revidierten 5,3% im Vorquartal, aber unter der Prognose von 5,6%.
Das Wachstum beschleunigte sich in allen Ausgabensektoren, wobei die Staatsausgaben nach einem Anstieg von 9% im vierten Quartal um 18,7% zulegten.
Auch der private Konsum nahm zu und stieg um 5,3% im Vergleich zu zuvor 4,7%, während die Bruttoanlageinvestitionen um 5,9% von 5% zunahmen.
Der Nettohandel trug hingegen negativ bei, da die Importe um 9,9% (gegenüber 2,7% im vierten Quartal) zunahmen und damit den Anstieg der Exporte um 6,2% (gegenüber 3,2%) übertrafen.
Auf der Produktionsseite erholten sich Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei mit einem Wachstum von 2,2% nach einem Rückgang von 1,6% im Vorquartal.
Das Wachstum in der Industrie blieb stabil bei 4,5%, während der Dienstleistungssektor eine leichte Verlangsamung erlebte und um 6,3% im Vergleich zu 6,7% im vierten Quartal wuchs.
Die philippinische Regierung hat ihr Wirtschaftswachstumsziel für das Gesamtjahr auf 6% bis 8% festgelegt.