Philippinen: BIP-Wachstum bleibt im 4. Quartal bei 5,2% stabil

2025-01-30 02:24 Kyrie Dichosa 1 Minute Lesezeit

Das BIP der Philippinen wuchs im vierten Quartal 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 5,2%, was dem Tempo des vorherigen Quartals entspricht, aber hinter der Prognose von 5,4% zurückbleibt.

Dies stellt die langsamste Expansion seit dem zweiten Quartal 2023 dar, wobei das Wachstum der Konsumausgaben (4,7% gegenüber 5,2% im dritten Quartal) und der Investitionen in Sachanlagen (4,8% gegenüber 7,6%) moderiert wurde.

Gleichzeitig stieg die Staatsausgaben um 9,7% und beschleunigten sich von 5% im vorangegangenen Quartal.

Der Nettohandel blieb stabil, mit einem Wachstum sowohl der Exporte als auch der Importe von 3,2%, im Vergleich zu einem Rückgang der Exporte um 1,4% und einem Anstieg der Importe um 6,4% im dritten Quartal.

Auf der Produktionsseite verlangsamte sich das Wachstum in der Industrie (4,4% gegenüber 5,1%), während sich das Wachstum im Dienstleistungssektor beschleunigte (6,7% gegenüber 6,3%), und die Produktion in der Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei weiterhin zurückging (-1,8% gegenüber -2,7%).

Für das Jahr wuchs die Wirtschaft um 5,6% und lag damit unter dem Regierungsziel von 6% bis 6,5%.

Verwandte Nachrichten