Die Autoproduktion in Mexiko stieg im Juni 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 4,9% auf 361.047 Einheiten und erholte sich damit von einem Rückgang um 2% im Mai. Das Ergebnis deutet auf eine Widerstandsfähigkeit der Branche trotz der anhaltenden Unsicherheit im Zusammenhang mit der US-Handelspolitik hin, gestützt durch den USMCA-Rahmen und die tiefe regionale Integration des Sektors. Unter den großen Automobilherstellern verzeichneten Toyota (+24,7% auf 27.108), KIA (+24,3% auf 25.970) und Volkswagen (+10,1% auf 36.271) die stärksten Zuwächse. Auch Ford (+5,4% auf 40.458), General Motors (+4,3% auf 73.609) und Stellantis (+3,8% auf 37.505) weiteten ihre Produktion aus. Im Gegensatz dazu sank die Produktion bei Mazda (-19,0% auf 12.508), Audi (-11,8% auf 14.110), Mercedes-Benz (-7,9% auf 5.147), Honda (-6,4% auf 15.180) und Nissan (-2,2% auf 59.112). In der ersten Hälfte des Jahres 2025 stieg die Gesamtfahrzeugproduktion um 0,5% auf 2,01 Millionen Einheiten.

Die Autoproduktion in Mexiko stieg im Juni 2025 auf 361,05 Tausend Einheiten, verglichen mit 358,21 Tausend Einheiten im Mai. Die Autoproduktion in Mexiko betrug im Zeitraum von 1988 bis 2025 durchschnittlich 181,67 Tausend Einheiten. Der Höchststand wurde im Oktober 2024 mit 382,10 Tausend Einheiten erreicht, während der Tiefststand im April 2020 bei 3,72 Tausend Einheiten lag.

Die Autoproduktion in Mexiko stieg im Juni 2025 auf 361,05 Tausend Einheiten, verglichen mit 358,21 Tausend Einheiten im Mai. Die Autoproduktion in Mexiko wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 330,00 Tausend Einheiten betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass die Autoproduktion in Mexiko bis 2026 gemäß unseren ökonometrischen Modellen bei rund 300,00 Tausend Einheiten liegen wird.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-06-09 12:00 PM
Fahrzeugproduktion y/y
May -2% -9.1%
2025-07-07 12:00 PM
Fahrzeugproduktion y/y
Jun 4.9% -2%
2025-08-07 12:00 PM
Fahrzeugproduktion y/y
Jul 4.9%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Unternehmensvertrauen 49.30 49.40 Punkte Jun 2025
Kapazitätsauslastung 82.00 80.10 Percent May 2025
Fahrzeugproduktion y/y 361.05 358.21 Tausend Einheiten Jun 2025
Pkw-Neuzulassungen 46410.00 48822.00 Einheiten Jun 2025
Bestandsveränderung 17721.00 22072.00 Mxn Million Mar 2025
Industrieproduktion y/y -0.80 -4.00 Percent May 2025
Industrieproduktion (monatlich) 0.60 0.20 Percent May 2025
Produktionsindex 0.50 -2.60 Percent May 2025
Bruttoanlageinvestitionen y/y -12.50 -0.20 Percent Apr 2025
Wagenverkäufe 119912.00 123326.00 Einheiten Jun 2025

Mexikanische Autoherstellung
In Mexiko bezieht sich die Automobilproduktion auf die Gesamtproduktion von Fahrzeugen.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
361.05 358.21 382.10 3.72 1988 - 2025 Tausend Einheiten Monatlich
NSA

Nachrichten
Mexikos Autoherstellung erholt sich im Juni
Die Autoproduktion in Mexiko stieg im Juni 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 4,9% auf 361.047 Einheiten und erholte sich damit von einem Rückgang um 2% im Mai. Das Ergebnis deutet auf eine Widerstandsfähigkeit der Branche trotz der anhaltenden Unsicherheit im Zusammenhang mit der US-Handelspolitik hin, gestützt durch den USMCA-Rahmen und die tiefe regionale Integration des Sektors. Unter den großen Automobilherstellern verzeichneten Toyota (+24,7% auf 27.108), KIA (+24,3% auf 25.970) und Volkswagen (+10,1% auf 36.271) die stärksten Zuwächse. Auch Ford (+5,4% auf 40.458), General Motors (+4,3% auf 73.609) und Stellantis (+3,8% auf 37.505) weiteten ihre Produktion aus. Im Gegensatz dazu sank die Produktion bei Mazda (-19,0% auf 12.508), Audi (-11,8% auf 14.110), Mercedes-Benz (-7,9% auf 5.147), Honda (-6,4% auf 15.180) und Nissan (-2,2% auf 59.112). In der ersten Hälfte des Jahres 2025 stieg die Gesamtfahrzeugproduktion um 0,5% auf 2,01 Millionen Einheiten.
2025-07-07
Mexikos Autoausstoß schrumpft langsamer
Die Autoproduktion in Mexiko fiel im Mai 2025 im Jahresvergleich um 2% auf 358.209 Einheiten, nach einem Rückgang von 9,1% im April. Die Zahlen deuten darauf hin, dass die US-Importzölle nur begrenzte störende Auswirkungen hatten, wahrscheinlich aufgrund des Schutzes im Rahmen des US-Mexiko-Kanada-Abkommens (USMCA) und der tiefen Integration des nordamerikanischen Automobilsektors. Unter den großen Marken wurden die größten Rückgänge bei der Produktion bei Mazda (-34,1% auf 12.230), Stellantis (-25,8% auf 30.843), Volkswagen (-14,4% auf 28.929), Audi (-19,9% auf 14.000) und Honda (-13,5% auf 15.397) verzeichnet. Im Gegensatz dazu meldeten Toyota (+15,7% auf 27.454), General Motors (+12,8% auf 79.720) und KIA (+7,7% auf 25.300) die größten Zuwächse. In den ersten fünf Monaten des Jahres 2025 schrumpfte die Autoproduktion um 0,5% auf 1,65 Millionen Einheiten.
2025-06-09
Mexikos Autoherstellung sinkt im April
Die Autoproduktion in Mexiko fiel im April 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 9,1% auf 326.069 Einheiten, nach einem Anstieg um 12,1% im März. Dies markiert den steilsten jährlichen Rückgang seit März 2024. Unter den großen Marken verzeichnete Stellantis (Chrysler und Fiat) den stärksten Rückgang (-46,7% auf 21.069), gefolgt von BMW (-27,1% auf 5.282), Volkswagen (-18,8% auf 29.235), General Motors (-11,6% auf 72.562) und Nissan (-10% auf 50.289). Die Produktion ging auch bei Audi (-8,7% auf 14.002), KIA (-3,9% auf 23.250) und Mercedes-Benz (-0,9% auf 4.700) zurück. Im Gegensatz dazu verzeichneten Honda (+27,8% auf 17.429), Toyota (+27% auf 27.256) und Ford Motor (+0,3% auf 38.505) Produktionswachstum. Betrachtet man die ersten vier Monate des Jahres 2025, stieg die Autoproduktion um 0,94%.
2025-05-09