Mexikos Autoexporte stiegen im März 2025 im Jahresvergleich um 3,8% auf 296.964 Einheiten, nach einem Rückgang von 9,2% im Februar. Unter den wichtigsten Exportmarken stiegen die Lieferungen hauptsächlich an Toyota (43,6% auf 25.529), Ford (26,8% auf 37.235) und General Motors (12,6% auf 74.063), fielen jedoch bei VW (-26% auf 19.801), Mazda (-20,1% auf 11.596) und Nissan (-14,2% auf 41.020). Betrachtet man die ersten drei Monate des Jahres 2025, sanken die Exporte um 6% auf 775.866. Die Vereinigten Staaten waren das Hauptziel für leichte Fahrzeugexporte und machten 83% der Gesamtlieferungen aus, gefolgt von Kanada (8,6%).
Autoexporte in Mexiko sanken im Januar von 265,95 Tausend Einheiten im Dezember 2024 auf 219,41 Tausend Einheiten. Autoexporte in Mexiko betrugen im Durchschnitt 141,82 Tausend Einheiten von 1988 bis 2025 und erreichten im Oktober 2024 mit 332,36 Tausend Einheiten einen historischen Höchststand sowie im September 1989 mit 9,50 Tausend Einheiten einen Tiefststand.
Autoexporte in Mexiko sanken im Januar von 265,95 Tausend Einheiten im Dezember 2024 auf 219,41 Tausend Einheiten. Autoexporte in Mexiko werden voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 280,00 Tausend Einheiten erreichen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass die Autoexporte Mexikos gemäß unseren ökonometrischen Modellen im Jahr 2026 bei rund 300,00 Tausend Einheiten liegen.