Die Inflationsrate in Mexiko stieg im März 2025 leicht auf 3,80% von 3,77% im Vormonat, im Einklang mit den Markterwartungen, dem bisher höchsten Wert in diesem Jahr, blieb jedoch unter der oberen Schwelle des Inflationsziels der Bank von Mexiko von 4%. Die Inflation war höher für Lebensmittel, Alkohol und Tabak (4,15% gegenüber 3,78% im Februar), während sie sich für Wohnraum leicht abschwächte (3,64% gegenüber 3,75%). In der Zwischenzeit blieb die Kerninflationsrate weitgehend unverändert bei 3,64%.

Die Inflationsrate in Mexiko sank im Januar von 4,21 Prozent im Dezember 2024 auf 3,59 Prozent. Die Inflationsrate in Mexiko betrug im Zeitraum von 1974 bis 2025 durchschnittlich 22,37 Prozent. Der Höchststand wurde im Februar 1988 mit 179,73 Prozent erreicht, während der niedrigste Wert im Dezember 2015 bei 2,13 Prozent lag.

Die Inflationsrate in Mexiko sank im Januar von 4,21 Prozent im Dezember 2024 auf 3,59 Prozent. Die Inflationsrate in Mexiko wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 4,40 Prozent betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass die Inflationsrate in Mexiko bis 2026 gemäß unseren ökonometrischen Modellen bei rund 3,50 Prozent liegen wird.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-03-07 12:00 PM
Inflationsrate (jährlich)
Feb 3.77% 3.59% 3.77%
2025-04-09 12:00 PM
Inflationsrate (jährlich)
Mar 3.8% 3.77% 3.80%
2025-05-08 12:00 PM
Inflationsrate (jährlich)
Apr 3.8%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Verbraucherpreise 139.16 138.73 Punkte Mar 2025
Kernverbraucherpreise 138.39 137.79 Punkte Mar 2025
Kernverbraucherpreise y/y 3.64 3.65 Percent Mar 2025
VPI Wohnung Wasser Strom Gas und andere Brennstoffe 124.33 123.99 Punkte Mar 2025
VPI Verkehr 131.46 131.81 Punkte Mar 2025
Nahrungsmittelinflation 3.67 3.16 Percent Mar 2025
BIP-Deflator 137.01 134.33 Punkte Dec 2024
Inflationsrate (jährlich) 3.80 3.77 Percent Mar 2025
Inflationsrate (monatlich) 0.31 0.28 Percent Mar 2025
VPI-Kernrate Monatshälfte m/m 0.24 0.27 Percent Mar 2025
VPI-Kernrate Monatshälfte y/y 3.56 3.63 Percent Mar 2025
VPI Monatshälfte m/m 0.14 0.15 Percent Mar 2025
VPI Monatshälfte y/y 3.67 3.74 Percent Mar 2025
Erzeugerpreise 132.66 132.34 Punkte Mar 2025
Veränderung der Erzeugerpreise 7.36 7.92 Percent Mar 2025

Mexiko - Inflationsrate
In Mexiko umfassen die wichtigsten Kategorien im Warenkorb des Verbraucherpreisindex: Non-Food-Güter (19,7 Prozent des Gesamtgewichts), Wohnen (18,7 Prozent) und sonstige Dienstleistungen (18,4 Prozent). Nahrungsmittel, Getränke und Tabak machen 14,8 Prozent aus, Energie 9,5 Prozent. Andere Kategorien beinhalten: Produkte, die vom Staat subventioniert werden (5,3 Prozent); Bildung (5,1 Prozent); Fleisch und Eier (4,8 Prozent) sowie Obst und Gemüse (3,7 Prozent). Der CPI-Index hat als Basiswerte 100 und bezieht sich auf 46 große, mittlere und kleine Städte im Land.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
3.80 3.77 179.73 2.13 1974 - 2025 Percent Monatlich
2018=100


Nachrichten
Mexikos Inflation steigt wie erwartet an
Die Inflationsrate in Mexiko stieg im März 2025 leicht auf 3,80% von 3,77% im Vormonat, im Einklang mit den Markterwartungen, dem bisher höchsten Wert in diesem Jahr, blieb jedoch unter der oberen Schwelle des Inflationsziels der Bank von Mexiko von 4%. Die Inflation war höher für Lebensmittel, Alkohol und Tabak (4,15% gegenüber 3,78% im Februar), während sie sich für Wohnraum leicht abschwächte (3,64% gegenüber 3,75%). In der Zwischenzeit blieb die Kerninflationsrate weitgehend unverändert bei 3,64%.
2025-04-09
Mexikos Inflationsrate steigt leicht an
Die Inflationsrate Mexikos stieg im Februar 2025 von einem Vierjahrestief von 3,59% im Januar auf 3,77% an, im Einklang mit den Markterwartungen und innerhalb der Zielspanne der Zentralbank von 2% bis 4%. Die Preise für Waren stiegen um 2,75%, etwa gleich wie im Januar, während die Kosten für Dienstleistungen leicht zurückgingen (4,64% gegenüber 4,69%). Die Inflation blieb für Lebensmittel, Alkohol und Tabak (3,78% gegenüber 3,79%) sowie Wohnen (3,75% gegenüber 3,87%) nahezu unverändert, ging jedoch für Energie zurück (3,74% gegenüber 6,34%). Der Kerninflationsrate betrug 3,65%, verglichen mit 3,66% im Januar. Im Vergleich zum Vormonat stieg der Verbraucherpreisindex um 0,28%.
2025-03-07
Mexikos Inflationsrate erreicht 4-Jahres-Tief, unter den Prognosen
Die jährliche Inflationsrate in Mexiko verlangsamte sich im Januar 2025 zum dritten Mal in Folge und erreichte mit 3,59% ein Vierjahrestief, leicht unter den Markterwartungen von 3,61%. Die Rate liegt nun unter dem oberen Ende des Zielbereichs der Zentralbank von 2% bis 4%. Das Preiswachstum verlangsamte sich hauptsächlich bei Nahrungsmitteln und alkoholfreien Getränken (1,88% gegenüber 4,36% im Dezember), was durch einen Preisrückgang bei Gemüse und Obst (-7,73% gegenüber 6,05% im Dezember) bedingt war. Auch die Preise für Wohnen und Nebenkosten moderierten sich etwas (3,22% gegenüber 3,33%). Die jährliche Kerninflationsrate stieg im Januar leicht auf 3,66% an, verglichen mit 3,65% im Dezember, lag aber unter den Marktschätzungen von 3,70%. Auf Monatsbasis stieg der Verbraucherpreisindex (VPI) im Januar um 0,29%, verglichen mit Schätzungen eines Anstiegs von 0,31%; und der Kern-VPI stieg um 0,41%, unter den Markterwartungen eines Anstiegs von 0,45%.
2025-02-07