Die wirtschaftliche Aktivität in Mexiko sank im Februar 2025 im Jahresvergleich um 0,7%, der stärkste Rückgang seit März 2024, nach einem unveränderten Wert im Januar, aber leicht besser als die Prognosen eines Rückgangs um 0,8%. Mehrere Sektoren verzeichneten Rückgänge, darunter Bergbau (-9,2%), Landwirtschaft (-4,1%), Tierhaltung und Viehzucht (-2,3%) sowie Fertigung (-0,3%). Andererseits stieg der Bau um 0,4%. Der Dienstleistungssektor fiel um 0,3%, hauptsächlich aufgrund eines starken Rückgangs im Großhandel (-8,5%) und im Transport-, Post- und Lagerwesen (-3,7%). Die größten Zuwächse wurden hingegen in den Bereichen professionelle, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen (20,6%) sowie Unterstützung von Unternehmen, Abfallwirtschaft und Sanierungsdienste (16,5%) verzeichnet. Auf monatlicher Basis stieg die wirtschaftliche Aktivität um 1%.
Monatliches BIP J/J in Mexiko sank im Dezember von 0,50 Prozent im November 2024 auf -0,40 Prozent. Monatliches BIP J/J in Mexiko betrug im Durchschnitt 2,04 Prozent von 1994 bis 2024 und erreichte im Mai 2021 einen historischen Höchststand von 26,80 Prozent sowie einen Tiefststand von -24,70 Prozent im Mai 2020.
Monatliches BIP J/J in Mexiko sank im Dezember von 0,50 Prozent im November 2024 auf -0,40 Prozent. Die jährliche Wachstumsrate des BIP in Mexiko wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 3,10 Prozent betragen, so die globalen makroökonomischen Modelle und die Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass die jährliche Wachstumsrate der Wirtschaftstätigkeit in Mexiko im Jahr 2026 laut unseren ökonometrischen Modellen bei rund 3,00 Prozent liegen wird.