Die Arbeitslosenquote in Mexiko lag im Februar 2025 bei 2,5%, ein ähnlicher Prozentsatz wie im gleichen Monat 2024 und leicht unter den Markterwartungen von 2,6%. Die Anzahl der Arbeitslosen stieg um 30.000 im Vergleich zum Vorjahr auf 1,5 Millionen, während die Zahl der Beschäftigten um 236.000 auf 59,2 Millionen sank. Saisonal bereinigt stieg die Arbeitslosenquote von 2,6% im Vormonat auf 2,7%.
Die Arbeitslosenquote in Mexiko stieg im Januar von 2,40 Prozent im Dezember 2024 auf 2,70 Prozent. Arbeitslosenquote in Mexiko betrug im Zeitraum von 1994 bis 2025 durchschnittlich 3,70 Prozent. Der Höchststand wurde im September 2009 mit 6,42 Prozent verzeichnet, während der niedrigste Wert im März 1997 bei 2,22 Prozent lag.
Die Arbeitslosenquote in Mexiko stieg im Januar von 2,40 Prozent im Dezember 2024 auf 2,70 Prozent. Die Arbeitslosenquote in Mexiko wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 2,40 Prozent betragen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass die Arbeitslosenquote in Mexiko bis 2026 gemäß unseren ökonometrischen Modellen bei rund 3,00 Prozent liegen wird.