Die industrielle Produktion Mexikos ging im Februar 2025 im Jahresvergleich um 1,3% zurück, was eine Verbesserung gegenüber dem Rückgang von 2,9% im Vormonat darstellt und die Markterwartungen einer Kontraktion von 3,9% übertrifft. Die Fertigungsausgabe fiel um 0,3%, ein geringerer Rückgang im Vergleich zum Rückgang von 0,9% im Januar, während die Bauaktivität mit einem Anstieg von 0,4% wieder anzog, nach einem Rückgang von 7,0%. Die Versorgungsdienstleistungen gingen um 1,2% zurück, nach einem Anstieg von 0,6% im Januar, und die Bergbauausgabe sank mit einer höheren Rate von 9,2%, verglichen mit dem Rückgang von 8,3% im Vormonat. Auf saisonbereinigter monatlicher Basis stieg die industrielle Produktion im Februar um 2,5%, weit über der Konsensschätzung von 0,1% Wachstum, angetrieben von einem Anstieg von 2,9% in der Fertigung und einem Anstieg von 2,8% im Bauwesen.
Die Industrieproduktion in Mexiko sank im Dezember 2024 um 2,70 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Industrieproduktion in Mexiko betrug im Durchschnitt 1,75 Prozent von 1980 bis 2024, erreichte im April 2021 einen Höchststand von 37,06 Prozent und einen Tiefststand von -30,03 Prozent im Mai 2020.
Die Industrieproduktion in Mexiko sank im Dezember 2024 um 2,70 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Die Industrieproduktion in Mexiko wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals laut den globalen makroökonomischen Modellen und den Erwartungen der Analysten von Trading Economics um -0,50 Prozent liegen. Langfristig wird erwartet, dass die Industrieproduktion in Mexiko bis 2026 gemäß unseren ökonometrischen Modellen bei rund 2,00 Prozent liegen wird.