Mexiko verzeichnete im März 2025 einen Handelsüberschuss von 3,44 Milliarden USD, gegenüber 1,99 Milliarden USD im gleichen Zeitraum des Vorjahres und über den Markterwartungen von 2,06 Milliarden USD Überschuss.
Dies war der zweite Überschuss in Folge, angetrieben durch einen Anstieg der Exporte, da Unternehmen die Lieferungen im Vorgriff auf US-Zölle beschleunigten.
Die Exporte stiegen um 9,6 % auf 55,5 Milliarden USD, angeführt von einem Anstieg der Nicht-Öl-Lieferungen um 9,7 %, einschließlich Bergbauprodukte (+34,1 %), landwirtschaftliche Produkte (-2,8 %) und Fertigwaren (+10 %).
Die Exporte stiegen am stärksten bei Maschinen und Ausrüstungen für die Industrie (50,2 %) und Autos (6,2 %), angetrieben durch Zuwächse von 6,5 % bei Verkäufen in die USA und 4,0 % bei denen in andere Märkte.
Die Ölexporte stiegen um 9,7 %.
Lieferungen in die USA wuchsen um 9,0 %, während Exporte in andere Märkte um 13,7 % zunahmen.
Gleichzeitig stiegen die Importe um 7,1 %, angetrieben durch höhere Käufe von Nicht-Öl-Produkten (+8,0 %) und Zwischenprodukten (+9,7 %), während Öl (-6,3 %), Investitionsgüter (-1,3 %) und Konsumgüter (-1,2 %) alle zurückgingen.