Der AIB Ireland Services PMI stieg im März 2025 auf 55,3, nachdem er im Februar mit 53,2 ein 12-Monats-Tief erreicht hatte. Der jüngste Wert markierte die schnellste Expansion im Dienstleistungssektor seit letztem Dezember und lag weitgehend im Einklang mit dem langfristigen Trendniveau von 55,1, da das Neugeschäft im Jahr 2025 bisher am stärksten wuchs. Drei der vier Teilsektoren verzeichneten ein höheres Wachstum der Geschäftstätigkeit, angeführt von Technologie, Medien und Telekommunikation. Die Beschäftigung stieg im schnellsten Tempo seit 13 Monaten, wobei alle vier Sektoren den zweiten Monat in Folge einen höheren Personalbestand verzeichneten. In Bezug auf die Preise beschleunigte sich die Inflation der Inputkosten auf ein 12-Monats-Hoch, hauptsächlich getrieben durch Löhne, Versicherungen, Treibstoff, Lebensmittel, andere landwirtschaftliche Produkte und Versorgungsleistungen. Infolgedessen beschleunigte sich auch die Inflation der Outputkosten, blieb jedoch deutlich über dem langfristigen Trend. Schließlich schwächte sich das Geschäftsklima auf ein 28-Monats-Tief ab und lag unter dem langfristigen Umfragedurchschnitt, angesichts von Bedenken über die Unsicherheit im globalen Handel aufgrund von US-Zöllen.

Der Dienstleistungs-PMI in Irland sank im Januar von 57,10 Punkten im Dezember 2024 auf 53,40 Punkte. Dienstleistungs-PMI in Irland lag von 2011 bis 2025 durchschnittlich bei 56,04 Punkten und erreichte im Juli 2021 einen Höchststand von 66,60 Punkten sowie einen Tiefststand von 13,90 Punkten im April 2020.

Der Dienstleistungs-PMI in Irland sank im Januar von 57,10 Punkten im Dezember 2024 auf 53,40 Punkte. Der Dienstleistungs-PMI in Irland wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 54,20 Punkte erreichen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Pkw-Neuzulassungen 14388.00 14394.00 Einheiten Mar 2025
Bestandsveränderung -2050.00 455.00 EUR Million Dec 2024
Korruptionsindex 77.00 77.00 Punkte Dec 2024
Korruption Rang 10.00 11.00 Dec 2024
Elektrizitätserzeugung 2664.52 2970.98 Gigawatt-Stunden Feb 2025
Industrieproduktion y/y 34.80 12.70 Percent Feb 2025
Industrieproduktion (monatlich) 10.80 -4.50 Percent Feb 2025
Produktionsindex 37.40 13.90 Percent Feb 2025

Irland - Einkaufsmanagerindex für Dienstleistungen
Der Investec Services PMI Ireland basiert auf Daten, die aus monatlichen Antworten auf Fragebögen von etwa 450 privaten Unternehmen im irischen privaten Dienstleistungssektor zusammengestellt wurden. Ein Indexwert über 50,0 zeigt eine Expansion der entsprechenden Variable an (z. B. neue Aufträge, Preise, Beschäftigung usw.); Ein Indexwert unter 50,0 zeigt eine Kontraktion der Aktivität an, während ein Indexwert von genau 50,0 darauf hinweist, dass die Situation im Vergleich zum Vormonat stabil ist.


Nachrichten
Irischer Dienstleistungswachstum erreicht 3-Monats-Hoch
Der AIB Ireland Services PMI stieg im März 2025 auf 55,3, nachdem er im Februar mit 53,2 ein 12-Monats-Tief erreicht hatte. Der jüngste Wert markierte die schnellste Expansion im Dienstleistungssektor seit letztem Dezember und lag weitgehend im Einklang mit dem langfristigen Trendniveau von 55,1, da das Neugeschäft im Jahr 2025 bisher am stärksten wuchs. Drei der vier Teilsektoren verzeichneten ein höheres Wachstum der Geschäftstätigkeit, angeführt von Technologie, Medien und Telekommunikation. Die Beschäftigung stieg im schnellsten Tempo seit 13 Monaten, wobei alle vier Sektoren den zweiten Monat in Folge einen höheren Personalbestand verzeichneten. In Bezug auf die Preise beschleunigte sich die Inflation der Inputkosten auf ein 12-Monats-Hoch, hauptsächlich getrieben durch Löhne, Versicherungen, Treibstoff, Lebensmittel, andere landwirtschaftliche Produkte und Versorgungsleistungen. Infolgedessen beschleunigte sich auch die Inflation der Outputkosten, blieb jedoch deutlich über dem langfristigen Trend. Schließlich schwächte sich das Geschäftsklima auf ein 28-Monats-Tief ab und lag unter dem langfristigen Umfragedurchschnitt, angesichts von Bedenken über die Unsicherheit im globalen Handel aufgrund von US-Zöllen.
2025-04-03
Irischer Dienstleistungs-PMI fällt auf 13-Monats-Tief
Der AIB Ireland Services PMI sank im Februar 2025 auf 53,2 von 53,4 im Vormonat. Der jüngste Wert markierte die schwächste Expansion im Dienstleistungssektor seit Januar 2024, wobei der Index unter das langfristige Trendniveau von 55,1 fiel, da das Neugeschäft das geringste Wachstum seit 13 Monaten verzeichnete, während die Exporte nur geringfügig stiegen. Dennoch verzeichneten alle vier Teilsektoren ein höheres Wachstum der Geschäftstätigkeit, angeführt von Technologie, Medien und Telekommunikation. Unterdessen stieg die Beschäftigung mit dem schnellsten Tempo seit sechs Monaten, wobei alle vier Sektoren erstmals seit letztem November einen höheren Personalbestand registrierten. In Bezug auf die Preise beschleunigte sich die Inflation der Inputkosten auf ein Neunmonatshoch, hauptsächlich getrieben durch Löhne und Energie. Die Inflation der Outputkosten ließ leicht nach, blieb jedoch deutlich über dem langfristigen Trend. Schließlich verschlechterte sich das Geschäftsklima auf ein Dreimonatstief, lag jedoch nur geringfügig unter dem langfristigen Umfragedurchschnitt.
2025-03-05
Irischer Dienstleistungswachstum auf 9-Monats-Tief
Der AIB Ireland Services PMI fiel im Januar 2025 auf 53,4 von 57,1 im Dezember. Der jüngste Wert deutete auf einen anhaltenden Anstieg der Dienstleistungsaktivitäten hin, jedoch mit dem schwächsten Tempo seit April 2024, da der Index unter das langfristige Trendniveau von 55,1 sank, da neue Aufträge in den vergangenen vier Monaten am wenigsten wuchsen. Neues Geschäft expandierte unter dem langfristigen Trend, mit ausländischen Verkäufen, die im schwächsten Tempo seit fünf Monaten zunahmen. Infolgedessen zeigte die Beschäftigung kein Wachstum und beendete eine Phase kontinuierlicher Stellenzuwächse bei Dienstleistern, die bis März 2021 zurückreichte. Alle vier Teilsektoren verzeichneten Wachstum in der Geschäftstätigkeit, allerdings langsamer als im Dezember, angeführt von Transport, Tourismus und Freizeit. Zu den Preisen: Sowohl die Inflation der Input- als auch der Outputkosten beschleunigte sich auf ein Achtmonatshoch aufgrund höherer Lohnkosten und blieb über dem langfristigen Durchschnitt. Schließlich verbesserte sich das Geschäftsklima auf ein Elfmonatshoch, was mit neuen Projekten und Geschäftsmöglichkeiten im In- und Ausland verbunden war.
2025-02-06