Der AIB Ireland Services PMI fiel im Juni 2025 auf 51,5, nach 54,7 im Mai, was den niedrigsten Stand seit Januar 2024 markiert, da sowohl das Neugeschäft als auch die Beschäftigung leicht stiegen. Das Wachstum im Neugeschäft war bescheiden und wurde durch einen deutlichen Rückgang der Exportaufträge gedämpft. Die Auslandsumsätze fielen erstmals seit Oktober 2023, aufgrund der Auswirkungen globaler Handelsspannungen, wobei die Verkäufe in die USA und europäischen Märkte schwächten. Nur zwei Sektoren verzeichneten Wachstum: Technologie, Medien & Telekommunikation verzeichneten eine weitere starke Expansion, während Geschäftsdienstleistungen solides Wachstum verzeichneten. In der Zwischenzeit war das Tempo der Stellenschaffung das schwächste in den aktuellen fünf Monaten des Beschäftigungswachstums. Bei den Preisen sank die Eingangskosteninflation auf den niedrigsten Stand seit neun Monaten, während die Ausgabepreisinflation auf das schwächste Niveau seit April 2021 verlangsamte. Schließlich blieb das Geschäftsklima nahe am postpandemischen Höchststand im April, belastet durch wirtschaftliche Unsicherheit, geopolitische Spannungen und anhaltende Preisdrucke.

Der Dienstleistungs-PMI in Irland sank im Juni 2025 von 54,70 Punkten im Mai auf 51,50 Punkte. Dienstleistungs-PMI in Irland betrug im Durchschnitt 55,96 Punkte von 2011 bis 2025, erreichte im Juli 2021 einen Höchststand von 66,60 Punkten und einen Tiefststand von 13,90 Punkten im April 2020.

Der Dienstleistungs-PMI in Irland sank im Juni 2025 von 54,70 Punkten im Mai auf 51,50 Punkte. Der Dienstleistungs-PMI in Irland wird voraussichtlich am Ende dieses Quartals laut den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten bei 52,40 Punkten liegen.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Pkw-Neuzulassungen 5259.00 8403.00 Einheiten Jun 2025
Bestandsveränderung -4737.00 501.00 EUR Million Mar 2025
Korruptionsindex 77.00 77.00 Punkte Dec 2024
Korruption Rang 10.00 11.00 Dec 2024
Elektrizitätserzeugung 2157.20 2357.05 Gigawatt-Stunden May 2025
Industrieproduktion y/y 36.80 17.70 Percent May 2025
Industrieproduktion (monatlich) 12.40 -12.50 Percent May 2025
Produktionsindex 36.60 17.90 Percent May 2025

Irland Dienstleistungen PMI
Der Investec Services PMI Ireland basiert auf Daten, die aus monatlichen Antworten auf Fragebögen von etwa 450 privaten Unternehmen im irischen privaten Dienstleistungssektor zusammengestellt wurden. Ein Indexwert über 50,0 zeigt eine Expansion der entsprechenden Variable an (z. B. neue Aufträge, Preise, Beschäftigung usw.); Ein Indexwert unter 50,0 zeigt eine Kontraktion der Aktivität an, während ein Indexwert von genau 50,0 darauf hinweist, dass die Situation im Vergleich zum Vormonat stabil ist.

Nachrichten
Wachstum der irischen Dienstleistungen sinkt auf den niedrigsten Stand seit 17 Monaten
Der AIB Ireland Services PMI fiel im Juni 2025 auf 51,5, nach 54,7 im Mai, was den niedrigsten Stand seit Januar 2024 markiert, da sowohl das Neugeschäft als auch die Beschäftigung leicht stiegen. Das Wachstum im Neugeschäft war bescheiden und wurde durch einen deutlichen Rückgang der Exportaufträge gedämpft. Die Auslandsumsätze fielen erstmals seit Oktober 2023, aufgrund der Auswirkungen globaler Handelsspannungen, wobei die Verkäufe in die USA und europäischen Märkte schwächten. Nur zwei Sektoren verzeichneten Wachstum: Technologie, Medien & Telekommunikation verzeichneten eine weitere starke Expansion, während Geschäftsdienstleistungen solides Wachstum verzeichneten. In der Zwischenzeit war das Tempo der Stellenschaffung das schwächste in den aktuellen fünf Monaten des Beschäftigungswachstums. Bei den Preisen sank die Eingangskosteninflation auf den niedrigsten Stand seit neun Monaten, während die Ausgabepreisinflation auf das schwächste Niveau seit April 2021 verlangsamte. Schließlich blieb das Geschäftsklima nahe am postpandemischen Höchststand im April, belastet durch wirtschaftliche Unsicherheit, geopolitische Spannungen und anhaltende Preisdrucke.
2025-07-03
Wachstum des irischen Dienstleistungssektors beschleunigt sich im Mai
Der AIB Ireland Services PMI stieg im Mai 2025 auf 54,7, nachdem er im April auf den 15-Monatstiefstand von 52,8 gefallen war, hauptsächlich aufgrund eines schnelleren Anstiegs neuer Aufträge. Die Expansion im Dienstleistungssektor blieb jedoch unter dem langfristigen Trendniveau von 55,1 (seit 2020), da sowohl das ausstehende Geschäft als auch das Beschäftigungswachstum nachließen. Das Tempo der Stellenschaffung war das schwächste seit der Pause bei Neueinstellungen im Januar. In der Zwischenzeit stieg das ausstehende Geschäft mit der langsamsten Rate in vier Monaten, belastet durch den fünften Rückgang in sechs Monaten im Transport-, Tourismus- und Freizeitsektor. Drei der vier Teilsektoren verzeichneten ein höheres Wachstum der Geschäftstätigkeit, angeführt von Technologie, Medien und Telekommunikation. In Bezug auf die Preise sank die Eingangskosteninflation auf den niedrigsten Stand seit acht Monaten, während die Ausgangskosteninflation beschleunigte und deutlich über dem langfristigen Durchschnitt lag. Schließlich verbesserte sich die Geschäftsstimmung geringfügig, trotz anhaltender Unsicherheit in den internationalen Handelsbedingungen.
2025-06-05
Wachstum des irischen Dienstleistungssektors erreicht 15-Monats-Tief
Der AIB Ireland Services PMI fiel im April 2025 auf 52,8, nachdem er im März mit 55,3 ein Dreimonatshoch erreicht hatte. Der jüngste Wert markierte die schwächste Expansion im Dienstleistungssektor seit Januar 2024, angesichts wachsender Besorgnis über die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Handelskonflikte. Die Gesamtaktivität und das Neugeschäft stiegen mit dem langsamsten Tempo seit 15 bzw. 18 Monaten. Drei der vier Teilsektoren verzeichneten ein höheres Wachstum der Geschäftstätigkeit, angeführt von Technologie, Medien und Telekommunikation. Die Beschäftigung stieg mit der zweitschnellsten Rate in acht Monaten, obwohl sie sich im Vergleich zum Vormonat abschwächte. In Bezug auf die Preise ließ sowohl die Inflation der Input- als auch der Outputkosten auf ein Fünfmonatstief nach, wobei Transport, Tourismus und Freizeit in der jüngsten Periode eine deutliche Entspannung des Preisdrucks verzeichneten. Schließlich verschlechterte sich das Geschäftsklima auf das schwächste Niveau seit Oktober 2020, was auf Unsicherheiten über die Auswirkungen der US-Zollpolitik und die Volatilität der Finanzmärkte zurückzuführen ist.
2025-05-06