Die jährliche Inflationsrate in Irland stieg im Juni 2025 von 1,7% im Vormonat auf 1,8%.
Der Anstieg wurde hauptsächlich durch schnellere Preiserhöhungen bei Lebensmitteln und alkoholfreien Getränken (4,6% gegenüber 4,0% im Mai), Freizeit und Kultur (3,5% gegenüber 2,4%) und Kommunikation (1,8% gegenüber 1,1%) vorangetrieben.
Diese Gewinne wurden jedoch teilweise durch eine langsamere Inflation in Restaurants und Hotels (2,4% gegenüber 2,8%), Wohnen und Versorgungsunternehmen (1,9% gegenüber 2,0%) und sonstigen Waren und Dienstleistungen (2,2% gegenüber 2,4%) sowie einen steileren Rückgang der Preise für Bekleidung und Schuhe (-2,3% gegenüber -1,9%) ausgeglichen.
In der Zwischenzeit stieg die Kerninflation - ohne Energie und unverarbeitete Lebensmittel - auf 2,0%, blieb jedoch relativ gedämpft.
Auf Monatsbasis stiegen die Verbraucherpreise im Juni um 0,5%, nachdem sie im Mai unverändert geblieben waren.