Die jährliche Inflationsrate in Irland sank im Mai 2025 von 2,2% im Vormonat auf 1,7%, was das langsamste Tempo in fünf Monaten markiert.
Die Verlangsamung wurde hauptsächlich durch einen starken Preisrückgang im Verkehrssektor (-2,4% gegenüber 1,8% im April) sowie durch geringere Preisanstiege in den Bereichen Wohnen und Energie (2,0% gegenüber 2,2%), Restaurants und Hotels (2,8% gegenüber 3,3%) und Freizeit und Kultur (2,4% gegenüber 4,2%) vorangetrieben.
Diese Verlangsamung wurde teilweise durch ein schnelleres Preisanwachstum bei Nahrungsmitteln und alkoholfreien Getränken (4,0% gegenüber 3,4%), sonstigen Waren und Dienstleistungen (2,4% gegenüber 2,1%) sowie alkoholischen Getränken, Tabak und Drogen (3,1% gegenüber 2,2%) ausgeglichen.
In der Zwischenzeit sank die Kerninflation - gemessen am HVPI ohne Energie und unverarbeitete Lebensmittel - auf 1,9%, den niedrigsten Stand seit Juli 2021.
Auf monatlicher Basis blieben die Verbraucherpreise im Mai unverändert, nach einem Anstieg um 0,4% im April.