Der BNP Paribas Real Estate Construction PMI in Irland stieg im März 2025 auf 53,9, nach 48,7 im Februar, was die erste Expansion der Bauaktivität seit drei Monaten markiert. Der neueste Wert zeigt auch das schnellste Wachstum seit März 2022, da die neuen Aufträge am stärksten seit Juli 2024 zunahmen. Die kommerzielle Aktivität wuchs mit der schnellsten Rate seit März 2022, während die Wohnungsbauaktivität den siebten Monat in Folge expandierte, wobei der jüngste solide Anstieg der schnellste im bisherigen Jahresverlauf war. Unterdessen stabilisierte sich die Aktivität im Tiefbau weitgehend nach einer anhaltenden Reduktionsphase. Infolgedessen stieg die Beschäftigung, nachdem sie im Vormonat gesunken war. Die Einkaufsaktivität expandierte am stärksten seit Juli 2024, während sich die Lieferzeiten verlängerten. Bei den Preisen beschleunigte sich die Inflation der Inputkosten auf die steilste Rate seit fast zwei Jahren. Schließlich verschlechterte sich das Sentiment auf ein 16-Monats-Tief angesichts von Bedenken über eine mögliche Verlangsamung der breiteren Wirtschaft und Unsicherheiten bezüglich der US-Handelspolitik.

Der Bau-PMI in Irland sank im Januar von 51,60 Punkten im Dezember 2024 auf 48,20 Punkte. Der Baugewerbe-PMI in Irland betrug im Zeitraum von 2013 bis 2025 durchschnittlich 53,35 Punkte. Der Index erreichte im Februar 2016 mit 68,80 Punkten seinen bisherigen Höchststand und verzeichnete im April 2020 mit 4,50 Punkten einen Tiefststand.

Der Bau-PMI in Irland sank im Januar von 51,60 Punkten im Dezember 2024 auf 48,20 Punkte. Der Baugewerbe-PMI in Irland wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 52,00 Punkte erreichen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Baugenehmigungen 1566.00 1566.00 Einheiten Dec 2024
Bauproduktion y/y 6.80 4.50 Percent Dec 2024
Verkauf bestehender Häuser 2645.00 2824.00 Einheiten Feb 2025
Wohneigentumsquote 69.30 69.40 Percent Dec 2024
Hauspreisindex m/m 0.30 0.10 Percent Feb 2025
Hauspreisindex y/y 8.00 8.20 Percent Feb 2025
Immobilienindex 191.90 191.50 Punkte Feb 2025
Neubauverkäufe 600.00 977.00 Einheiten Feb 2025
Preis-Miet-Verhältnis 111.35 110.19 Dec 2024
Preise für Wohnimmobilien 9.36 9.92 Percent Dec 2024

Irland - Einkaufsmanagerindex Bausektor
Der Ulster Bank Construction Purchasing Managers‘ Index® ist ein saisonbereinigter Index, der entwickelt wurde, um Veränderungen in der Gesamtbauaktivität in Irland zu verfolgen. Die Daten werden Mitte des Monats gesammelt und die Befragten werden gebeten, eine Vielzahl von Geschäftsbedingungen mit der Situation vor einem Monat zu vergleichen. Ein Wert von unter 50,0 zeigt an, dass die Wirtschaft im Allgemeinen rückläufig ist, über 50,0, dass sie im Allgemeinen expandiert, und genau 50,0 gibt an, dass sich das Niveau im Vergleich zum Vormonat nicht verändert hat.


Nachrichten
Irischer Bauaktivitätswachstum erreicht 3-Jahres-Hoch
Der BNP Paribas Real Estate Construction PMI in Irland stieg im März 2025 auf 53,9, nach 48,7 im Februar, was die erste Expansion der Bauaktivität seit drei Monaten markiert. Der neueste Wert zeigt auch das schnellste Wachstum seit März 2022, da die neuen Aufträge am stärksten seit Juli 2024 zunahmen. Die kommerzielle Aktivität wuchs mit der schnellsten Rate seit März 2022, während die Wohnungsbauaktivität den siebten Monat in Folge expandierte, wobei der jüngste solide Anstieg der schnellste im bisherigen Jahresverlauf war. Unterdessen stabilisierte sich die Aktivität im Tiefbau weitgehend nach einer anhaltenden Reduktionsphase. Infolgedessen stieg die Beschäftigung, nachdem sie im Vormonat gesunken war. Die Einkaufsaktivität expandierte am stärksten seit Juli 2024, während sich die Lieferzeiten verlängerten. Bei den Preisen beschleunigte sich die Inflation der Inputkosten auf die steilste Rate seit fast zwei Jahren. Schließlich verschlechterte sich das Sentiment auf ein 16-Monats-Tief angesichts von Bedenken über eine mögliche Verlangsamung der breiteren Wirtschaft und Unsicherheiten bezüglich der US-Handelspolitik.
2025-04-08
Irischer Bau schrumpft in langsamerem Tempo
Der Bau-PMI in Irland stieg im Februar 2025 auf 48,7, von 48,2 im Januar. Dies war der fünfte Rückgang der Bauaktivität in sechs Monaten, was das gedämpfte Umfeld für Bauprojekte aufgrund eines anhaltenden Rückgangs im Tiefbau widerspiegelt. Im Gegensatz dazu stieg die kommerzielle Aktivität leicht, während die Wohnungsbauaktivität den sechsten Monat in Folge wuchs. Neue Aufträge stiegen geringfügig, unterstützt durch eine verbesserte Nachfrage. Infolgedessen nahm die Einkaufsaktivität zu und kehrte nach einem Rückgang im Vormonat aufgrund von stürmischem Wetter zum Wachstum zurück. Unterdessen fiel die Beschäftigung erstmals seit sechs Monaten. Die Lieferzeiten verlängerten sich auf das höchste Niveau seit Januar 2023 aufgrund von Personal- und Materialengpässen bei Lieferanten. Die Inputkosten stiegen am schnellsten seit fast zwei Jahren, da Lieferanten ihre Preise erhöhten. Schließlich schwächte sich das Vertrauen den zweiten Monat in Folge ab und blieb unter seinem langfristigen Durchschnitt.
2025-03-11
Irischer Bauoutput schrumpft erneut
Der BNP Paribas Real Estate Construction PMI in Irland sank im Januar 2025 auf 48,2, verglichen mit dem 8-Monats-Hoch von 51,6 im Dezember. Es war der vierte Rückgang der Bauaktivität in den letzten fünf Monaten, was die Auswirkungen des stürmischen Wetters widerspiegelt. Es gab einen erneuten Rückgang der gewerblichen Aktivitäten und einen anhaltenden Rückgang bei Arbeiten an Infrastrukturprojekten. Im Gegensatz dazu stieg die Aktivität im Wohnungsbau und nahm den fünften Monat in Folge zu. Neue Aufträge fielen zum ersten Mal in drei Monaten, während die Einkaufsaktivität den zweiten Monat in Folge sank und mit dem stärksten Tempo seit zwei Jahren. Dennoch stieg die Beschäftigung weiter an und setzte die aktuelle Sequenz der Schaffung von Arbeitsplätzen auf fünf Monate fort. Die Lieferzeiten verlängerten sich weiter aufgrund der Störungen durch den Sturm Eowyn. Bei den Preisen stiegen die Inputkosten trotz einer Entspannung gegenüber dem Vormonat stark an. Schließlich schwächte sich das Sentiment von einem 34-Monats-Hoch im Dezember ab.
2025-02-11