Der Handelsüberschuss Irlands weitete sich im April 2025 auf 11,1 Milliarden Euro aus, gegenüber 8,6 Milliarden Euro im Vorjahr.
Die Exporte stiegen gegenüber dem Vorjahr um 12,7% auf 21,9 Milliarden Euro, hauptsächlich getrieben von einem Anstieg um 23,6% bei medizinischen und pharmazeutischen Produkten auf 10,9 Milliarden Euro.
In den ersten vier Monaten des Jahres stiegen die pharmazeutischen Exporte stark an und machten 60,2% der Gesamtversendungen aus – größtenteils in die USA, da amerikanische Multinationale eilten, um Donald Trumps vorgeschlagenen Zöllen zuvorzukommen.
In der Zwischenzeit sanken die Importe um 0,2% auf 10,8 Milliarden Euro, belastet durch starke Rückgänge bei organischen Chemikalien (-30,1% auf 0,5 Milliarden Euro) und Büromaschinen/Datenaufbereitungsgeräten (-3,9% auf 0,8 Milliarden Euro).
Diese wurden teilweise durch einen Anstieg bei medizinischen und pharmazeutischen Importen um 106,3% auf 1,8 Milliarden Euro ausgeglichen, die 17% der Gesamtimporte ausmachten.
Importe aus Großbritannien stiegen um 4,8%, was 12,4% des Gesamtwerts entspricht.