Der S&P Global Indonesia Manufacturing PMI stieg im Juli 2025 von 46,9 im Juni auf 49,1 und markierte damit den höchsten Stand seit März.
Obwohl dies der vierte monatliche Rückgang in Folge bei der Fabrikaktivität war, war der aktuelle Wert der geringste Rückgang in der Abfolge.
Die Produktion schrumpfte am wenigsten in vier Monaten, während ein Rückgang bei den Neuaufträgen teilweise durch den Beginn neuer Projekte unterstützt wurde.
Der Stellenabbau war marginal, und die Arbeitsrückstände fielen den vierten Monat in Folge.
Die Einkaufsniveaus sanken ebenfalls, da der Produktionsbedarf nachließ.
Die ausländische Nachfrage fiel nach einer kurzzeitigen Stabilisierung im Juni zum dritten Mal in vier Monaten wieder in den Rückwärtsgang.
Lieferketten waren von Verspätungen bei Lieferungen betroffen, die mit dem Iran-Israel-Konflikt zusammenhingen und die Lieferzeiten für Inputs verlängerten.
Die Inputkosteninflation stieg auf ein Viermonatshoch aufgrund teurerer Rohstoffe und Währungsschwankungen, was Unternehmen veranlasste, die Verkaufspreise moderat anzuheben.
Schließlich fiel die Stimmung auf ein Rekordtief, aufgrund von Bedenken hinsichtlich der US-Zölle und der schwächelnden Kaufkraft der Kunden.