Der S&P Global Indonesia Manufacturing PMI stieg im August 2025 von 49,2 im Juli auf 51,5 und markierte damit den höchsten Wert seit März und die erste Expansion seit fünf Monaten. Die Produktionsaktivität erholte sich, da die Produktion und die Neuaufträge nach vier Monaten des Rückgangs zunahmen, während die ausländische Nachfrage mit der schnellsten Rate seit September 2023 stieg. Die Beschäftigung legte leicht zu und beendete eine dreimonatige Serie von Stellenverlusten, und die Unternehmen hielten die Arbeitsbelastung unter Kontrolle, da die Auftragsbestände den fünften Monat in Folge fielen. Die Einkaufsniveaus stiegen, was zu höheren Lagerbeständen führte. In der Zwischenzeit blieben die Lieferzeiten trotz Verspätungen beim Versand weitgehend unverändert. Bei den Preisen blieb die Inflation der Einkaufskosten solide, lag jedoch unter dem langfristigen Durchschnitt und nahe einem Fünfjahrestief, obwohl ein stärkerer US-Dollar die Preise für importierte Rohstoffe anhob. Gleichzeitig stiegen die Verkaufspreise mit der schnellsten Rate seit Juli 2024. Schließlich verbesserte sich die Geschäftsstimmung aufgrund der Erwartungen an eine stärkere Nachfrage, neuer Produktstarts und steigender Kaufkraft der Verbraucher.

Der Einkaufsmanagerindex (PMI) für das verarbeitende Gewerbe in Indonesien stieg im August 2025 von 49,20 Punkten im Juli auf 51,50 Punkte. Der Einkaufsmanagerindex (PMI) für das verarbeitende Gewerbe in Indonesien lag von 2012 bis 2025 durchschnittlich bei 50,08 Punkten. Der Index erreichte im Oktober 2021 mit 57,20 Punkten seinen bisherigen Höchststand und im April 2020 mit 27,50 Punkten seinen Tiefststand.

Der Einkaufsmanagerindex (PMI) für das verarbeitende Gewerbe in Indonesien stieg im August 2025 von 49,20 Punkten im Juli auf 51,50 Punkte. Der Einkaufsmanagerindex (PMI) für das verarbeitende Gewerbe in Indonesien wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 52,00 Punkte erreichen, so die globalen makroökonomischen Modelle und die Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass der PMI für das verarbeitende Gewerbe in Indonesien bis 2026 bei rund 50,00 Punkten und bis 2027 bei 50,30 Punkten liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Unternehmensvertrauen 11.70 7.63 Punkte Jun 2025
Kapazitätsauslastung 73.58 73.25 Percent Jun 2025
Fahrzeugproduktion 1026976.00 1180355.00 Einheiten Dec 2024
Wagenverkäufe y/y 60552.00 57752.00 Einheiten Jul 2025
Bestandsveränderung 13392.33 10327.70 Idr Billion Jun 2025
Zusammengesetzter Frühindikator 100.34 100.26 Punkte Jun 2025
Korruptionsindex 37.00 34.00 Punkte Dec 2024
Korruption Rang 99.00 115.00 Dec 2024
Industrieproduktion -6.85 1.02 Percent Mar 2025
Motorradverkäufe y/y 587048.00 509326.00 Einheiten Jul 2025

Indonesien Herstellungs-PMI
Der S&P Global Indonesia Manufacturing Purchasing Managers' Index misst die Leistung des verarbeitenden Gewerbes und basiert auf einer Umfrage unter 400 produzierenden Unternehmen. Der Purchasing Managers' Index für das verarbeitende Gewerbe basiert auf fünf Einzelindizes mit den folgenden Gewichtungen: Neue Aufträge (30 Prozent), Produktion (25 Prozent), Beschäftigung (20 Prozent), Lieferzeiten der Lieferanten (15 Prozent) und Bestand an gekauften Artikeln (10 Prozent), wobei der Index für Lieferzeiten umgekehrt wird, damit er sich in vergleichbarer Richtung bewegt. Ein Wert über 50 deutet auf eine Expansion des verarbeitenden Gewerbes im Vergleich zum Vormonat hin; ein Wert unter 50 zeigt eine Kontraktion an; während 50 auf keine Veränderung hinweist.

Nachrichten
Indonesien Fertigung kehrt zur Expansion zurück
Der S&P Global Indonesia Manufacturing PMI stieg im August 2025 von 49,2 im Juli auf 51,5 und markierte damit den höchsten Wert seit März und die erste Expansion seit fünf Monaten. Die Produktionsaktivität erholte sich, da die Produktion und die Neuaufträge nach vier Monaten des Rückgangs zunahmen, während die ausländische Nachfrage mit der schnellsten Rate seit September 2023 stieg. Die Beschäftigung legte leicht zu und beendete eine dreimonatige Serie von Stellenverlusten, und die Unternehmen hielten die Arbeitsbelastung unter Kontrolle, da die Auftragsbestände den fünften Monat in Folge fielen. Die Einkaufsniveaus stiegen, was zu höheren Lagerbeständen führte. In der Zwischenzeit blieben die Lieferzeiten trotz Verspätungen beim Versand weitgehend unverändert. Bei den Preisen blieb die Inflation der Einkaufskosten solide, lag jedoch unter dem langfristigen Durchschnitt und nahe einem Fünfjahrestief, obwohl ein stärkerer US-Dollar die Preise für importierte Rohstoffe anhob. Gleichzeitig stiegen die Verkaufspreise mit der schnellsten Rate seit Juli 2024. Schließlich verbesserte sich die Geschäftsstimmung aufgrund der Erwartungen an eine stärkere Nachfrage, neuer Produktstarts und steigender Kaufkraft der Verbraucher.
2025-09-01
Indonesien Herstellungs-PMI steigt auf 4-Monatshoch
Der S&P Global Indonesia Manufacturing PMI stieg im Juli 2025 von 46,9 im Juni auf 49,1 und markierte damit den höchsten Stand seit März. Obwohl dies der vierte monatliche Rückgang in Folge bei der Fabrikaktivität war, war der aktuelle Wert der geringste Rückgang in der Abfolge. Die Produktion schrumpfte am wenigsten in vier Monaten, während ein Rückgang bei den Neuaufträgen teilweise durch den Beginn neuer Projekte unterstützt wurde. Der Stellenabbau war marginal, und die Arbeitsrückstände fielen den vierten Monat in Folge. Die Einkaufsniveaus sanken ebenfalls, da der Produktionsbedarf nachließ. Die ausländische Nachfrage fiel nach einer kurzzeitigen Stabilisierung im Juni zum dritten Mal in vier Monaten wieder in den Rückwärtsgang. Lieferketten waren von Verspätungen bei Lieferungen betroffen, die mit dem Iran-Israel-Konflikt zusammenhingen und die Lieferzeiten für Inputs verlängerten. Die Inputkosteninflation stieg auf ein Viermonatshoch aufgrund teurerer Rohstoffe und Währungsschwankungen, was Unternehmen veranlasste, die Verkaufspreise moderat anzuheben. Schließlich fiel die Stimmung auf ein Rekordtief, aufgrund von Bedenken hinsichtlich der US-Zölle und der schwächelnden Kaufkraft der Kunden.
2025-08-01
Indonesische Fertigung schrumpft im 3. Monat
Der S&P Global Indonesia Manufacturing PMI fiel im Juni 2025 von 47,4 im Vormonat auf 46,9 und markierte den dritten Monat in Folge mit einer Kontraktion der Fabrikaktivität. Neue Aufträge schrumpften den dritten Monat in Folge, wobei die Rückgangsrate die stärkste seit August 2021 war. Die Produktion ging ebenfalls zurück und blieb trotz einer leichten Entspannung gegenüber Mai deutlich negativ. Die Einkaufstätigkeit nahm für den dritten Monat leicht ab, während die Beschäftigung im zweiten Monat innerhalb von drei Monaten mit dem steilsten Tempo seit fast vier Jahren zurückging. Die Exportverkäufe stagnierten nach zwei Monaten des Rückgangs, und die Arbeitsrückstände gingen leicht zurück. Die Lieferzeiten verbesserten sich zum zweiten Mal in drei Monaten, was auf eine schwache Nachfrage und reduzierten Produktionsbedarf zurückzuführen ist. Die Eingangskosteninflation sank auf den niedrigsten Stand seit Oktober 2020, obwohl die Gesamtkostendrucke fest blieben. Die Verkaufspreise stiegen leicht an, da die Unternehmen wettbewerbsfähig bleiben wollten. Schließlich erreichte die Stimmung ein Achtmonatstief, belastet durch Bedenken über die globalen wirtschaftlichen Bedingungen.
2025-07-01