Der Motorradabsatz in Indonesien sank im März 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 7,2% auf 541.684 Einheiten, nach einem Anstieg um 4,0% im Vormonat, aufgrund schwacher Kaufkraft aufgrund von Entlassungen in einigen Unternehmen. Der Rückgang wurde auch durch die Einführung zusätzlicher Motorradsteuern beeinflusst, die 2025 in Kraft traten. Auf Monatsbasis schrumpfte der Motorradabsatz im März um 6,8%, nach einem Anstieg um 3,7% im Februar.\nIm vergangenen Jahr stiegen die Verkäufe um 1,5% auf 6,3 Millionen Einheiten, innerhalb der prognostizierten Spanne, die vom Verband der indonesischen Motorradindustrie (AISI) von 6,2 bis 6,5 Millionen Einheiten bereitgestellt wurde. Im Jahr 2025 erwartet AISI, dass der Motorradabsatz eine Zielspanne von 6,4 bis 6,7 Millionen Einheiten erreichen wird, bevor die Regierung eine zusätzliche Motorradsteuer einführt. AISI wird aufgrund der Auswirkungen der Steuerpolitik und zur Bewertung der wirtschaftlichen Bedingungen seine Verkaufsprognose für 2025 neu berechnen.
Motorradverkäufe in Indonesien stiegen im Januar von 403.480 Einheiten im Dezember 2024 auf 557.191 Einheiten. Motorradverkäufe in Indonesien betrugen im Durchschnitt 429.544,77 Einheiten von 1999 bis 2025 und erreichten im Juni 2014 mit 750.829,00 Einheiten einen historischen Höchststand sowie im Mai 2020 mit 22,00 Einheiten einen Tiefststand.