Die Wirtschaft Indonesiens schrumpfte im 1. Quartal 2025 um 0,98% im Vergleich zum Vorquartal, was den ersten vierteljährlichen BIP-Rückgang seit einem Jahr markiert und hinter den Markterwartungen eines Rückgangs von 0,89% zurückbleibt. Der Rückgang folgte auf ein Wachstum von 0,53% im 4. Quartal, belastet durch einen starken Rückgang der Staatsausgaben (-39,89% vs -38,58% im 4. Quartal) aufgrund strengerer Haushaltsbedingungen sowie schwache Investitionen in Sachanlagen (-7,40% vs 2,44%). Der private Konsum verlangsamte sich (0,55% vs 1,64%) trotz der Nachfrage in der Festtagssaison und des 13. Lohnbonus. Auf der externen Seite sanken Exporte (-6,11% vs 4,63%) und Importe (-10,20% vs 3,23%), was eine schwächere globale und inländische Nachfrage widerspiegelt, verbunden mit der Bedrohung durch steigende US-Zölle. Nach Sektoren fiel die Produktion im Bergbau (-7,42%), in der Fertigung (-0,67%), im Bauwesen (-5,92%), in der Versorgung (-0,88%), im Transport (-0,63%), in der Beherbergung (-1,72%) und im Bildungswesen (-8,45%). Unterdessen verlangsamte sich das Wachstum in der staatlichen Verwaltung deutlich (7,92% vs 16,63%), während die Landwirtschaft dank der Erntesaison stark anstieg (9,74% vs -18,49%).

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Indonesien stieg im vierten Quartal 2024 um 0,53 Prozent gegenüber dem vorherigen Quartal. Das BIP-Wachstum in Indonesien betrug im Zeitraum von 2005 bis 2024 durchschnittlich 1,25 Prozent. Der Höchststand wurde im dritten Quartal 2020 mit 5,05 Prozent erreicht, während das Rekordtief im zweiten Quartal 2020 bei -4,19 Prozent lag.

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Indonesien stieg im vierten Quartal 2024 um 0,53 Prozent gegenüber dem vorherigen Quartal. Das BIP-Wachstum in Indonesien wird laut den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten voraussichtlich am Ende dieses Quartals bei -0,70 Prozent liegen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-02-05 04:00 AM
BIP q/q
Q4 0.53% 1.5% 0.56%
2025-05-05 04:00 AM
BIP q/q
Q1 -0.98% 0.53% -0.89%
2025-08-05 04:00 AM
BIP q/q
Q2 -0.98%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
BIP y/y 5.03 5.05 Percent Dec 2024
BIP-Wachstumsrate (jährlich) 4.87 5.02 Percent Mar 2025
BIP real 3264500.00 3296741.70 Idr Billion Mar 2025
BIP von Landwirtschaft 36150.00 32940.30 Idr Billion Mar 2025
BIP von Bausektor 313800.00 333596.80 Idr Billion Mar 2025
BIP von Verarbeitendes Gewerbe 667700.00 672137.60 Idr Billion Mar 2025
BIP von Bergbau 231300.00 249881.10 Idr Billion Mar 2025
BIP von Dienstleistungssektor 51450.00 50861.80 Idr Billion Mar 2025
BIP von Versorgungsunternehmen 34300.00 34607.90 Idr Billion Mar 2025
Bip-Wachstum -0.98 0.53 Percent Mar 2025
Bruttoanlageinvestitionen 979300.00 1057531.94 Idr Billion Mar 2025

Indonesien - BIP-Wachstum
Die indonesische Wirtschaft ist die größte in Südostasien. Das Land ist in den letzten Jahren stetig gewachsen, hauptsächlich aufgrund einer hohen Binnennachfrage und dem Wachstum der Exporte von hergestellten Produkten und Rohstoffen.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
-0.98 0.53 5.05 -4.19 2005 - 2025 Percent Vierteljährlich


Nachrichten
Indonesiens Wirtschaft schrumpft im Q1 um 0,98 % gegenüber dem Vorquartal
Die Wirtschaft Indonesiens schrumpfte im 1. Quartal 2025 um 0,98% im Vergleich zum Vorquartal, was den ersten vierteljährlichen BIP-Rückgang seit einem Jahr markiert und hinter den Markterwartungen eines Rückgangs von 0,89% zurückbleibt. Der Rückgang folgte auf ein Wachstum von 0,53% im 4. Quartal, belastet durch einen starken Rückgang der Staatsausgaben (-39,89% vs -38,58% im 4. Quartal) aufgrund strengerer Haushaltsbedingungen sowie schwache Investitionen in Sachanlagen (-7,40% vs 2,44%). Der private Konsum verlangsamte sich (0,55% vs 1,64%) trotz der Nachfrage in der Festtagssaison und des 13. Lohnbonus. Auf der externen Seite sanken Exporte (-6,11% vs 4,63%) und Importe (-10,20% vs 3,23%), was eine schwächere globale und inländische Nachfrage widerspiegelt, verbunden mit der Bedrohung durch steigende US-Zölle. Nach Sektoren fiel die Produktion im Bergbau (-7,42%), in der Fertigung (-0,67%), im Bauwesen (-5,92%), in der Versorgung (-0,88%), im Transport (-0,63%), in der Beherbergung (-1,72%) und im Bildungswesen (-8,45%). Unterdessen verlangsamte sich das Wachstum in der staatlichen Verwaltung deutlich (7,92% vs 16,63%), während die Landwirtschaft dank der Erntesaison stark anstieg (9,74% vs -18,49%).
2025-05-05
Indonesien BIP wächst um 0,53% im Quartal im Q4
Die Wirtschaft Indonesiens wuchs im vierten Quartal 2024 im Quartalsvergleich um 0,53%, verglichen mit dem Marktkonsens von 0,56% und nach einem Anstieg von 1,5% im dritten Quartal. Es war das dritte Quartal in Folge mit Wachstum, jedoch das schwächste in der Abfolge, aufgrund eines deutlichen Rückgangs der festen Investitionen (2,44% gegenüber 8,35% im Q3). Gleichzeitig erholte sich der private Konsum (1,64% gegenüber -0,48%), gestützt durch Ausgaben im Zusammenhang mit Jahresende, ebenso wie die staatlichen Ausgaben (38,58% gegenüber -1,17%). Im Handelsbereich verlangsamten sich die Exporte (4,63% gegenüber 7,78%) und Importe (3,23% gegenüber 9,37%) aufgrund einer schwächeren Nachfrage sowohl global als auch im Inland. In Bezug auf die Produktion verlangsamte sich die Aktivität im Bergbau (3,25% gegenüber 5,62%), in der Fertigung (0,68% gegenüber 4,24%), bei den Versorgungsunternehmen (1,07% gegenüber 3,42%) und im Bauwesen (4,19% gegenüber 6,06%). Darüber hinaus sank die Produktion in der Landwirtschaft (-18,49% gegenüber 0,1%) und im Finanzsektor (-0,91% gegenüber -1,81%). Im Gegensatz dazu beschleunigte sich die Aktivität im Transportwesen (1,47% gegenüber 0,98%) und im Beherbergungsgewerbe (2,88% gegenüber 0,4%), während sie sich im Bildungswesen (14,94% gegenüber -6,41%) und in der Staatsverwaltung (16,63% gegenüber -16,87%) erholte.
2025-02-05
Indonesiens Wirtschaft wächst im 3. Quartal um 1,5 % gegenüber dem Vorquartal
Die Wirtschaft Indonesiens wuchs im dritten Quartal 2024 um 1,5 % im Vergleich zum Vorquartal, verglichen mit den Markterwartungen von 1,6 %, und nach dem höchsten vierteljährlichen BIP-Wachstum in einem Jahr von 3,79 % im zweiten Quartal. Die bemerkenswerte Verlangsamung wurde auf Rückgänge im privaten Konsum (-0,48 % gegenüber 3,12 % im Q2) und den staatlichen Ausgaben (-0,67 % gegenüber 19,57 %) zurückgeführt. Im Bereich Handel wuchsen die Exporte (8,1 % gegenüber 0,85 %) und Importe (8,99 % gegenüber 2,56 %), was sich positiv auf das BIP auswirkte. Derweil erholte sich die Anlageinvestition stark (8,44 % gegenüber -0,66 %).
2024-11-05