Das Leistungsbilanzdefizit Indonesiens sank im ersten Quartal 2025 auf 0,17 Milliarden US-Dollar, verglichen mit 2,44 Milliarden US-Dollar im ersten Quartal 2024. Dies markierte das achte aufeinanderfolgende Quartal eines Defizits, aber es war die kleinste Lücke in der Abfolge und entsprach nur 0,1% des Bruttoinlandsprodukts des Landes. Das Primäreinkommensdefizit stieg leicht von 8,84 Milliarden US-Dollar im Vorjahr auf 9,37 Milliarden US-Dollar, während das Dienstleistungsbilanzdefizit von 4,19 Milliarden US-Dollar auf 5,44 Milliarden US-Dollar anwuchs. Gleichzeitig stieg der Handelsüberschuss auf 13,06 Milliarden US-Dollar im Vergleich zu 9,29 Milliarden US-Dollar im Vorjahr, und der Sekundäreinkommensüberschuss erhöhte sich von 1,30 Milliarden US-Dollar auf 1,57 Milliarden US-Dollar. Im vergangenen Jahr weitete sich das Leistungsbilanzdefizit stark auf 8,47 Milliarden US-Dollar (0,6% des BIP) aus, im Vergleich zu 2,04 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 (0,1% des BIP), angetrieben durch einen Rückgang des Handelsüberschusses aufgrund gedämpfter ausländischer Nachfrage, während die inländische Nachfrage stark blieb. Die Zahl blieb jedoch innerhalb der Zielspanne der Zentralbank von 0,1% bis 0,9%.

Indonesien verzeichnete im vierten Quartal 2024 ein Leistungsbilanzdefizit von 1145 Millionen US-Dollar. Die Leistungsbilanz in Indonesien betrug im Zeitraum von 1981 bis 2025 durchschnittlich -959,33 Millionen US-Dollar und erreichte im dritten Quartal 2021 einen Höchststand von 5020,00 Millionen US-Dollar sowie einen Tiefststand von -10125,60 Millionen US-Dollar im zweiten Quartal 2013.

Indonesien verzeichnete im vierten Quartal 2024 ein Leistungsbilanzdefizit von 1145 Millionen US-Dollar. Die Leistungsbilanz in Indonesien wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 500,00 USD Millionen betragen, basierend auf den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-02-20 03:20 AM
Leistungsbilanzsaldo
Q4 $-1.1B $-2.0B
2025-05-22 03:00 AM
Leistungsbilanzsaldo
Q1 $-0.2B $-1.1B
2025-08-22 03:00 AM
Leistungsbilanzsaldo
Q2 $-0.2B


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Handelsbilanzsaldo 4301.50 158.80 USD Million May 2025
Kapitalströme -327.00 9652.00 USD Million Mar 2025
Leistungsbilanzsaldo -177.00 -1127.00 USD Million Mar 2025
Leistungsbilanzsaldo (% BIP) -0.63 -0.15 Prozent Des Bip Dec 2024
Exporte 24613.80 20743.80 USD Million May 2025
Auslandsverschuldung 430357.60 426033.64 USD Million Mar 2025
Importe 20312.30 20585.00 USD Million May 2025
Heimatüberweisungen 4138.66 4075.27 USD Million Mar 2025
Einnahmen aus dem Tourismus 3743.60 4074.20 USD Million Mar 2025

Indonesien Leistungsbilanz
Die Leistungsbilanz ist die Summe des Handelsbilanzsaldos (Exporte minus Importe von Waren und Dienstleistungen), des Nettofaktoreinkommens (wie Zinsen und Dividenden) und der Nettotransferzahlungen (wie Entwicklungshilfe).
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
-177.00 -1127.00 5020.00 -10125.60 1981 - 2025 USD Million Vierteljährlich

Nachrichten
Indonesiens Leistungsbilanzdefizit verringert sich im 1. Quartal
Das Leistungsbilanzdefizit Indonesiens sank im ersten Quartal 2025 auf 0,17 Milliarden US-Dollar, verglichen mit 2,44 Milliarden US-Dollar im ersten Quartal 2024. Dies markierte das achte aufeinanderfolgende Quartal eines Defizits, aber es war die kleinste Lücke in der Abfolge und entsprach nur 0,1% des Bruttoinlandsprodukts des Landes. Das Primäreinkommensdefizit stieg leicht von 8,84 Milliarden US-Dollar im Vorjahr auf 9,37 Milliarden US-Dollar, während das Dienstleistungsbilanzdefizit von 4,19 Milliarden US-Dollar auf 5,44 Milliarden US-Dollar anwuchs. Gleichzeitig stieg der Handelsüberschuss auf 13,06 Milliarden US-Dollar im Vergleich zu 9,29 Milliarden US-Dollar im Vorjahr, und der Sekundäreinkommensüberschuss erhöhte sich von 1,30 Milliarden US-Dollar auf 1,57 Milliarden US-Dollar. Im vergangenen Jahr weitete sich das Leistungsbilanzdefizit stark auf 8,47 Milliarden US-Dollar (0,6% des BIP) aus, im Vergleich zu 2,04 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 (0,1% des BIP), angetrieben durch einen Rückgang des Handelsüberschusses aufgrund gedämpfter ausländischer Nachfrage, während die inländische Nachfrage stark blieb. Die Zahl blieb jedoch innerhalb der Zielspanne der Zentralbank von 0,1% bis 0,9%.
2025-05-22
Indonesiens Leistungsbilanzdefizit weitet sich 2024 stark aus
Das Leistungsbilanzdefizit Indonesiens sank im vierten Quartal 2024 auf 1,15 Milliarden USD, verglichen mit 1,38 Milliarden USD im vierten Quartal 2023. Dies war das siebte Quartal in Folge mit einem Defizit, jedoch die kleinste Lücke in dieser Reihe und entsprach 0,3 % des BIP des Landes. Das Defizit im Primäreinkommen verringerte sich leicht auf 9,01 Milliarden USD von 9,26 Milliarden USD im Vorjahr, während das Defizit im Dienstleistungskonto auf 5,19 Milliarden USD von 4,77 Milliarden USD anstieg. Der Handelsüberschuss blieb nahezu unverändert bei 11,34 Milliarden USD im Vergleich zu 11,39 Milliarden USD im Vorjahr, während der Überschuss im Sekundäreinkommen auf 1,72 Milliarden USD von zuvor 1,25 Milliarden USD stieg. Für das Gesamtjahr 2024 weitete sich das Leistungsbilanzdefizit stark auf 8,86 Milliarden USD (0,6 % des BIP) aus, verglichen mit 2,04 Milliarden USD (0,1 % des BIP) im Jahr 2023, bedingt durch einen Rückgang des Handelsüberschusses bei gedämpfter Auslandsnachfrage, während die Inlandsnachfrage stark blieb. Dennoch blieb die Zahl innerhalb der Prognosespanne der Zentralbank von 0,1 % bis 0,9 %.
2025-02-20