Das Leistungsbilanzdefizit Indonesiens sank im vierten Quartal 2024 auf 1,15 Milliarden USD, verglichen mit 1,38 Milliarden USD im vierten Quartal 2023.
Dies war das siebte Quartal in Folge mit einem Defizit, jedoch die kleinste Lücke in dieser Reihe und entsprach 0,3 % des BIP des Landes.
Das Defizit im Primäreinkommen verringerte sich leicht auf 9,01 Milliarden USD von 9,26 Milliarden USD im Vorjahr, während das Defizit im Dienstleistungskonto auf 5,19 Milliarden USD von 4,77 Milliarden USD anstieg.
Der Handelsüberschuss blieb nahezu unverändert bei 11,34 Milliarden USD im Vergleich zu 11,39 Milliarden USD im Vorjahr, während der Überschuss im Sekundäreinkommen auf 1,72 Milliarden USD von zuvor 1,25 Milliarden USD stieg.
Für das Gesamtjahr 2024 weitete sich das Leistungsbilanzdefizit stark auf 8,86 Milliarden USD (0,6 % des BIP) aus, verglichen mit 2,04 Milliarden USD (0,1 % des BIP) im Jahr 2023, bedingt durch einen Rückgang des Handelsüberschusses bei gedämpfter Auslandsnachfrage, während die Inlandsnachfrage stark blieb.
Dennoch blieb die Zahl innerhalb der Prognosespanne der Zentralbank von 0,1 % bis 0,9 %.