Die Wohnimmobilienpreise in Indonesien stiegen im ersten Quartal 2025 um 1,07% im Vergleich zum Vorjahr, nach einem Anstieg von 1,39% im vierten Quartal 2024, und markierten das schwächste Wachstum seit dem dritten Quartal 2021. Das neueste Ergebnis spiegelte einen Rückgang der Kaufkraft und einen Anstieg der Entlassungen wider, wobei sich die Immobilienpreise für alle Kategorien moderierten: kleine Häuser (1,39% gegenüber 1,84% im vierten Quartal), mittelgroße Häuser (1,14% gegenüber 1,31%) und große Immobilien (0,96% gegenüber 1,46%). Unter den Städten sanken die Immobilienpreise hauptsächlich in Samarinda (0,18% gegenüber 2,36%), Denpasar (0,90% gegenüber 1,79%), Padang (0,84% gegenüber 1,28%) und Batam (1,84% gegenüber 2,41%).

Die Wohnimmobilienpreise in Indonesien stiegen im September 2024 um 1,46 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Wohnimmobilienpreise in Indonesien betrugen im Zeitraum von 2003 bis 2024 durchschnittlich 3,68 Prozent. Der Höchststand wurde im dritten Quartal 2013 mit 13,51 Prozent erreicht, während der Tiefststand im ersten Quartal 2021 bei 0,96 Prozent lag.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Hauspreisindex y/y 1.07 1.39 Percent Mar 2025
Immobilienindex 109.93 109.65 Punkte Mar 2025
Preise für Wohnimmobilien 1.07 1.39 Percent Mar 2025



Indonesien - Preise für Wohnimmobilien
Die Wohnimmobilienpreise in Indonesien beziehen sich auf die jährliche Veränderung der nominalen Wohnimmobilienpreise.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
1.07 1.39 13.51 0.96 2003 - 2025 Percent Vierteljährlich
NSA, Nominal