Die Wirtschaft Indonesiens schrumpfte im 1.
Quartal 2025 um 0,98% im Vergleich zum Vorquartal, was den ersten vierteljährlichen BIP-Rückgang seit einem Jahr markiert und hinter den Markterwartungen eines Rückgangs von 0,89% zurückbleibt.
Der Rückgang folgte auf ein Wachstum von 0,53% im 4.
Quartal, belastet durch einen starken Rückgang der Staatsausgaben (-39,89% vs -38,58% im 4.
Quartal) aufgrund strengerer Haushaltsbedingungen sowie schwache Investitionen in Sachanlagen (-7,40% vs 2,44%).
Der private Konsum verlangsamte sich (0,55% vs 1,64%) trotz der Nachfrage in der Festtagssaison und des 13.
Lohnbonus.
Auf der externen Seite sanken Exporte (-6,11% vs 4,63%) und Importe (-10,20% vs 3,23%), was eine schwächere globale und inländische Nachfrage widerspiegelt, verbunden mit der Bedrohung durch steigende US-Zölle.
Nach Sektoren fiel die Produktion im Bergbau (-7,42%), in der Fertigung (-0,67%), im Bauwesen (-5,92%), in der Versorgung (-0,88%), im Transport (-0,63%), in der Beherbergung (-1,72%) und im Bildungswesen (-8,45%).
Unterdessen verlangsamte sich das Wachstum in der staatlichen Verwaltung deutlich (7,92% vs 16,63%), während die Landwirtschaft dank der Erntesaison stark anstieg (9,74% vs -18,49%).