Die dänische Zentralbank senkte im Januar ihren Leitzins um 25 Basispunkte auf 2,35 %, im Einklang mit einer ähnlichen Maßnahme der Europäischen Zentralbank (EZB).
Dies ist die fünfte Zinssenkung der Danmarks Nationalbank seit Juni 2024.
Die Entscheidung stellt sicher, dass der Zinsunterschied zwischen Dänemark und der Eurozone unverändert bleibt, was die Stabilität der dänischen Währung, der Krone, gegenüber dem Euro aufrechterhält.
Der Leitzins für das dänische Girokonto und der Einlagesatz wurden jeweils um 25 Basispunkte von 2,60 % auf 2,35 % gesenkt, während der sogenannte Kreditzins um 25 Basispunkte von 2,75 % auf 2,50 % reduziert wurde.