Der Verbrauchervertrauensindex in Dänemark fiel im Juli 2025 von einem Viermonatshoch von -15,1 im Vormonat auf -15,7. Der Rückgang wurde hauptsächlich durch eine verschlechterte Stimmung hinsichtlich der finanziellen Situation der Haushalte (-5,8 gegenüber -4,7 im Juni) und der wirtschaftlichen Situation des Landes in den nächsten zwölf Monaten (-23,5 gegenüber -22,8) vorangetrieben. Gleichzeitig zögern die Verbraucher derzeit, größere Konsumgüter zu kaufen (-16 gegenüber -14,2). Inzwischen wurden die Einschätzungen der finanziellen Situation von Familien im Vergleich zum Vorjahr weniger pessimistisch (-11,1 gegenüber -11,9), ebenso wie die Ansichten zur wirtschaftlichen Situation des letzten Jahres (-21,9 gegenüber -22,1). In Bezug auf Aspekte, die nicht in den Vertrauensindikator einfließen, setzte sich der Anstieg der Erwartungen an die Arbeitslosigkeit in den nächsten zwölf Monaten fort (11 gegenüber 12,9), während die Preisentwicklung im kommenden Jahr leicht nachließ (36,1 gegenüber 36,7).

Das Verbrauchervertrauen in Dänemark sank im Juli 2025 von -15,10 Punkten im Juni auf -15,70 Punkte. Verbrauchervertrauen in Dänemark durchschnittlich -0,97 Punkte von 1974 bis 2025, erreichte im Januar 2006 einen Höchststand von 15,50 Punkten und einen Tiefststand von -37 Punkten im Oktober 2022.

Das Verbrauchervertrauen in Dänemark sank im Juli 2025 von -15,10 Punkten im Juni auf -15,70 Punkte. Das Verbrauchervertrauen in Dänemark wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals -15,00 Punkte betragen, so die globalen makroökonomischen Modelle und Analystenerwartungen von Trading Economics. Langfristig wird das Verbrauchervertrauen in Dänemark laut unseren ökonometrischen Modellen voraussichtlich um -7,00 Punkte im Jahr 2026 und um -2,00 Punkte im Jahr 2027 liegen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-06-20 06:00 AM
Verbrauchervertrauen
Jun -15.1 -18.4
2025-07-23 06:00 AM
Verbrauchervertrauen
Jul -15.7 -15.1
2025-08-21 06:00 AM
Verbrauchervertrauen
Aug -15.7


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Verbrauchervertrauen -15.70 -15.10 Punkte Jul 2025
Konsumausgaben 283.80 283.30 DKK - Billion Mar 2025
Verfügbares Einkommen 1385642.60 1311588.75 DKK Million Dec 2023
Einzelhandelsumsatz m/m 1.00 0.40 Percent May 2025
Einzelhandelsumsatz y/y 4.00 4.70 Percent May 2025

Dänemark Verbrauchervertrauen
In Dänemark analysiert der Verbrauchervertrauensindikator das Verbraucherklima anhand von Fragen zur wirtschaftlichen Lage, wie sie von Verbrauchern zu einem gegebenen Zeitpunkt wahrgenommen wird, sowohl hinsichtlich der allgemeinen wirtschaftlichen Situation in Dänemark als auch der finanziellen Situation der Familie. Derzeit besteht eine Omnibus-Umfrage aus einer Stichprobe von etwa 1.500 Personen, die aus einer Bevölkerung im Alter von 16-74 Jahren in Dänemark gezogen werden.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
-15.70 -15.10 15.50 -37.00 1974 - 2025 Punkte Monatlich

Nachrichten
Dänische Verbraucherstimmung verschlechtert sich im Juli
Der Verbrauchervertrauensindex in Dänemark fiel im Juli 2025 von einem Viermonatshoch von -15,1 im Vormonat auf -15,7. Der Rückgang wurde hauptsächlich durch eine verschlechterte Stimmung hinsichtlich der finanziellen Situation der Haushalte (-5,8 gegenüber -4,7 im Juni) und der wirtschaftlichen Situation des Landes in den nächsten zwölf Monaten (-23,5 gegenüber -22,8) vorangetrieben. Gleichzeitig zögern die Verbraucher derzeit, größere Konsumgüter zu kaufen (-16 gegenüber -14,2). Inzwischen wurden die Einschätzungen der finanziellen Situation von Familien im Vergleich zum Vorjahr weniger pessimistisch (-11,1 gegenüber -11,9), ebenso wie die Ansichten zur wirtschaftlichen Situation des letzten Jahres (-21,9 gegenüber -22,1). In Bezug auf Aspekte, die nicht in den Vertrauensindikator einfließen, setzte sich der Anstieg der Erwartungen an die Arbeitslosigkeit in den nächsten zwölf Monaten fort (11 gegenüber 12,9), während die Preisentwicklung im kommenden Jahr leicht nachließ (36,1 gegenüber 36,7).
2025-07-23
Dänische Verbraucherstimmung verbessert sich auf 4-Monatshoch
Der Verbrauchervertrauensindex in Dänemark stieg im Juni 2025 von einem fast zweijährigen Tiefstand von -18,4 im Vormonat auf -15,1. Dies markierte den höchsten Wert seit Februar, hauptsächlich aufgrund einer verbesserten Stimmung bezüglich der wirtschaftlichen Situation des Landes im Vergleich zum Vorjahr (-22,1 gegenüber -32 im Mai) und den nächsten zwölf Monaten (-22,8 gegenüber -28,6). Darüber hinaus wurden die finanziellen Situationen der Haushalte im Vergleich zum Vorjahr (-11,9 gegenüber -12,7) und die Erwartungen an ihre Finanzen für die nächsten zwölf Monate (-4,7 gegenüber -5,5) weniger pessimistisch. In Bezug auf Aspekte, die nicht in den Vertrauensindikator einbezogen sind, zeigten sich weniger Bedenken hinsichtlich der Arbeitslosigkeit, da weniger Befragte mit einem Anstieg der Arbeitslosigkeit rechneten (12,9 gegenüber 19,1). Auch die Inflationserwartungen haben sich leicht abgeschwächt, da ein kleinerer Anteil der Verbraucher höhere Preise im kommenden Jahr erwartete (36,7 gegenüber 40,8).
2025-06-20
Dänisches Verbrauchervertrauen erreicht über 2-Jahres-Tief
Der Verbrauchervertrauensindex in Dänemark sank im Mai 2025 von -17 im Vormonat auf -18,4. Dies markierte den niedrigsten Wert seit März 2023, da die Einschätzungen zur finanziellen Situation der Familien im Vergleich zum Vorjahr pessimistischer wurden (-12,7 gegenüber -10,1 im April), ebenso wie die Ansichten zur wirtschaftlichen Situation im kommenden Jahr (-32 gegenüber -23). Gleichzeitig zögern Verbraucher derzeit, größere Konsumgüter zu kaufen (-13,4 gegenüber -13,6). In Bezug auf Aspekte, die nicht in den Vertrauensindikator einbezogen sind, nahmen die Erwartungen an die Arbeitslosigkeitstrends in den nächsten zwölf Monaten weiter zu (19,1 gegenüber 16), ebenso wie die Preisentwicklung im kommenden Jahr (40,8 gegenüber 40,5).
2025-05-20