Dienstleistungspreisinflation in Dänemark sank im März von 2,20 Prozent im Februar 2025 auf 2,10 Prozent. Dienstleistungspreisinflation in Dänemark betrug im Durchschnitt 2,41 Prozent von 2002 bis 2025 und erreichte im Juli 2023 einen Höchststand von 6,20 Prozent sowie im Juli 2019 einen Tiefststand von 0,50 Prozent.

Dienstleistungspreisinflation in Dänemark betrug im Durchschnitt 2,41 Prozent von 2002 bis 2025 und erreichte im Juli 2023 einen Höchststand von 6,20 Prozent sowie im Juli 2019 einen Tiefststand von 0,50 Prozent.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Verbraucherpreisindex 120.20 120.80 Punkte Mar 2025
Kernverbraucherpreise 118.60 118.80 Punkte Mar 2025
Kerninflation 1.60 1.80 Percent Mar 2025
VPI Wohnung Wasser Strom Gas und andere Brennstoffe 122.10 123.00 Punkte Mar 2025
VPI Verkehr 118.90 119.90 Punkte Mar 2025
Export Preise 129.80 128.20 Punkte Feb 2025
Nahrungsmittelinflation 5.00 5.70 Percent Mar 2025
BIP-Deflator 112.41 110.66 Punkte Dec 2024
Harmonisierte Verbraucherpreisindex 120.40 121.10 Punkte Mar 2025
Harmonisierte Verbraucherpreise m/m -0.60 1.00 Percent Mar 2025
Harmonisierte Verbraucherpreise y/y 1.40 2.00 Percent Mar 2025
Importpreise 124.20 122.90 Punkte Feb 2025
Inflationsrate (jährlich) 1.50 2.00 Percent Mar 2025
Inflationsrate (monatlich) -0.50 1.00 Percent Mar 2025
Erzeugerpreise 144.90 145.10 Punkte Jan 2025
Veränderung der Erzeugerpreise 12.10 15.00 Percent Jan 2025
Mietinflation 2.10 2.10 Percent Mar 2025
Dienstleistungsinflation 2.10 2.20 Percent Mar 2025

Dänemark - Dienstleistungsinflation
Dienstleistungs-Inflation in Dänemark stieg im Januar von 2 Prozent im Dezember 2024 auf 2,10 Prozent.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
2.10 2.20 6.20 0.50 2002 - 2025 Percent Monatlich
NSA