Exportpreise in Dänemark stiegen im Februar auf 129,80 Punkte von 128,20 Punkten im Januar 2025. Exportpreise in Dänemark betrugen im Durchschnitt 96,80 Punkte von 1995 bis 2024 und erreichten im August 2022 einen historischen Höchststand von 141,30 Punkten sowie einen Tiefststand von 74,73 Punkten im Dezember 1995.

Exportpreise in Dänemark betrugen im Durchschnitt 96,80 Punkte von 1995 bis 2024 und erreichten im August 2022 einen historischen Höchststand von 141,30 Punkten sowie einen Tiefststand von 74,73 Punkten im Dezember 1995.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Verbraucherpreisindex 120.30 120.20 Punkte Apr 2025
Kernverbraucherpreise 119.10 118.60 Punkte Apr 2025
Kerninflation 1.70 1.60 Percent Apr 2025
VPI Verkehr 119.70 118.90 Punkte Apr 2025
Export Preise 130.30 130.00 Punkte Mar 2025
Nahrungsmittelinflation 3.70 5.00 Percent Apr 2025
BIP-Deflator 112.41 110.66 Punkte Dec 2024
Harmonisierte Verbraucherpreisindex 120.50 120.40 Punkte Apr 2025
Importpreise 121.50 124.00 Punkte Mar 2025
Inflationsrate (jährlich) 1.50 1.50 Percent Apr 2025
Inflationsrate (monatlich) 0.10 -0.50 Percent Apr 2025
Erzeugerpreise 140.70 143.30 Punkte Apr 2025
Veränderung der Erzeugerpreise 10.30 13.20 Percent Apr 2025



Dänemark - Export Preise
In Dänemark entsprechen die Exportpreise der Veränderungsrate der Preise für Waren und Dienstleistungen, die von Einwohnern des Landes an ausländische Käufer verkauft werden. Exportpreise werden stark von Wechselkursen beeinflusst.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
130.30 130.00 141.30 74.73 1995 - 2025 Punkte Monatlich
2015=100, NSA