Dänische Inflationsrate verlangsamt sich im März

2025-04-10 06:18 Joshua Ferrer 1 Minute Lesezeit

Die jährliche Inflationsrate in Dänemark verlangsamte sich im März 2025 auf 1,5% von einem neunmonatigen Höchststand von 2% im Vormonat.

Dies war hauptsächlich auf geringere Preiserhöhungen bei Lebensmitteln und alkoholfreien Getränken (5% gegenüber 5,7% im Februar), Wohnen und Energie (2,1% gegenüber 2,7%) sowie Gesundheit (1,3% gegenüber 1,8%) zurückzuführen.

Darüber hinaus wurden Rückgänge bei den Kosten für Kleidung und Schuhe (-1,1% gegenüber 0,8%) sowie Freizeit und Kultur (-1% gegenüber 1,1%) verzeichnet.

Andererseits stieg die Inflation bei alkoholischen Getränken (1,5% gegenüber 1,2%), Restaurants und Hotels (1,8% gegenüber 1,1%) sowie sonstigen Waren und Dienstleistungen (2,3% gegenüber 2%).

In der Zwischenzeit sank die Kerninflation, die Energie und unverarbeitete Lebensmittel ausschließt, von einem dreizehnmonatigen Höchststand von 1,8% im Februar auf 1,6%.

Auf monatlicher Basis fielen die Verbraucherpreise im März um 0,5%, nach einem Anstieg von 1% im vorherigen Zeitraum.

Verwandte Nachrichten