Die jährliche Inflationsrate Uruguays sank im Juni 2025 auf 4,59 %, nach 5,05 % im Mai, was das langsamste Tempo seit Mai 2024 markiert.
Die Verlangsamung wurde durch langsamere Preisanstiege bei Lebensmitteln und alkoholfreien Getränken (4,18 % gegenüber 4,74 %), Wohnen und Versorgungsunternehmen (4,22 % gegenüber 4,27 %), Transport (2,91 % gegenüber 4,37 %) sowie Freizeit und Kultur (4,59 gegenüber 6,49) angetrieben.
In der Zwischenzeit verlangsamte sich die Deflation bei Kleidung und Schuhen (-0,99 % gegenüber -1,16 %).
Im Gegensatz dazu stiegen die Preise schneller in Restaurants und Beherbergungsdienstleistungen (6,97 % gegenüber 6,68 %).
Der Verbraucherpreisindex wies eine monatliche Veränderung von -0,09 % auf, was saisonale Rückgänge widerspiegelt, insbesondere bei frischen Produkten.
Die Inflation seit Jahresbeginn erreichte 2,73 % und blieb damit komfortabel innerhalb der Zielspanne der Zentralbank von 3–6 %.