Uruguays Fertigungsausstoß stieg im Juni 2025 um 4,2% im Jahresvergleich und beschleunigte sich damit gegenüber einem Anstieg um 3,1% im Mai. Der größte positive Beitrag kam aus der Herstellung von Kraftwagen, Anhängern und Sattelanhängern, die aufgrund starker Exporte von Pick-up-Trucks um 95,2% stieg. Die Herstellung von Papier und Papierprodukten stieg um 15,0%, und die Erdölverarbeitung erhöhte sich um 32,8%. Die größten Belastungen kamen aus der Herstellung von Nahrungsmitteln (-6,6%), Leder und verwandten Produkten (-28,4%) sowie Gummi- und Kunststoffprodukten (-7,4%). Der Arbeitsstundenindex stieg um 1,5% im Jahresvergleich, während der Beschäftigtenindex um 1,4% fiel.

Die Industrieproduktion in Uruguay stieg im Juni 2025 um 4,20 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Die Industrieproduktion in Uruguay betrug im Zeitraum von 2003 bis 2025 durchschnittlich 4,36 Prozent. Der Höchststand wurde im Oktober 2003 mit 57,25 Prozent und der Tiefststand im Januar 2003 mit -31,14 Prozent erreicht.

Die Industrieproduktion in Uruguay stieg im Juni 2025 um 4,20 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Die Industrieproduktion in Uruguay wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 5,50 Prozent betragen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird die Produktionsentwicklung in der uruguayischen Fertigungsindustrie laut unseren ökonometrischen Modellen im Jahr 2026 voraussichtlich bei rund 2,00 Prozent liegen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-07-11 05:50 PM
Industrieproduktion y/y
May 3.1% 7.2%
2025-08-13 12:00 PM
Industrieproduktion y/y
Jun 4.2% 3.1%
2025-09-12 05:00 PM
Industrieproduktion y/y
Jul 4.2%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Bestandsveränderung -6491.12 9984.00 Folgen Tausend Mar 2025
Korruptionsindex 76.00 73.00 Punkte Dec 2024
Korruption Rang 13.00 16.00 Dec 2024
Industrieproduktion y/y 4.20 3.10 Percent Jun 2025

Uruguay Fertigung Produktion
In Uruguay misst die industrielle Produktion die Leistung von Unternehmen, die in den verarbeitenden Sektor der Wirtschaft integriert sind.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
4.20 3.10 57.25 -31.14 2003 - 2025 Percent Monatlich

Nachrichten
Uruguay Produktion steigt im Juni
Uruguays Fertigungsausstoß stieg im Juni 2025 um 4,2% im Jahresvergleich und beschleunigte sich damit gegenüber einem Anstieg um 3,1% im Mai. Der größte positive Beitrag kam aus der Herstellung von Kraftwagen, Anhängern und Sattelanhängern, die aufgrund starker Exporte von Pick-up-Trucks um 95,2% stieg. Die Herstellung von Papier und Papierprodukten stieg um 15,0%, und die Erdölverarbeitung erhöhte sich um 32,8%. Die größten Belastungen kamen aus der Herstellung von Nahrungsmitteln (-6,6%), Leder und verwandten Produkten (-28,4%) sowie Gummi- und Kunststoffprodukten (-7,4%). Der Arbeitsstundenindex stieg um 1,5% im Jahresvergleich, während der Beschäftigtenindex um 1,4% fiel.
2025-08-13
Uruguay: Wachstum der Fertigung verlangsamt sich im Mai
Uruguays Fertigungsausstoß stieg im Mai 2025 im Jahresvergleich um 3,1%, nach einem Anstieg von 7,2% im April und markierte den geringsten Zuwachs seit August 2024. Der stärkste positive Beitrag kam von der Erdölverarbeitung mit einem Anstieg von 71,0%, da ANCAP nach Monaten der Wartung den Betrieb wieder aufnahm. Es folgten Kraftwagen, Anhänger und Sattelanhänger mit einem Anstieg von 50,5% sowie Papier und Papierprodukte mit einem Wachstum von 9,1%. Der größte Rückgang kam von Nahrungsmittelprodukten mit -2,0%, gefolgt von Pharmazeutika (-10,6%) und Leder- und verwandten Produkten (-34,6%). Der Index der geleisteten Arbeitsstunden (IHT) fiel im Jahresvergleich um 1,8%, während der Index der Beschäftigten (IPO) um 1,1% zurückging.
2025-07-11
Uruguay Industriewachstum verlangsamt sich im April
Die Fertigungsproduktion in Uruguay stieg im April 2025 um 7,2% im Vergleich zum Vorjahr, nach einem Anstieg von 16,2% im Vormonat. Die Abteilung mit dem größten positiven Einfluss war die Ölraffination, die um 911% stieg. Dieser starke Anstieg spiegelt eine niedrige Vergleichsbasis wider, da die ANCAP-Raffinerie im April 2024 aufgrund von Wartungsstillständen geschlossen war. Darüber hinaus fiel der nationale Tourismusfeiertag in diesem Jahr im April im Vergleich zum März des letzten Jahres, was sich negativ auf Produktion und Arbeitsstunden auswirkte. Weitere Wachstumsbeiträge kamen aus der Herstellung von Papier und Papierprodukten (26,8%) und der Lebensmittelproduktion (2,1%). Der steilste Rückgang kam aus der pharmazeutischen Herstellung, die um 17,4% zurückging. In der Zwischenzeit sank der Index der Arbeitsstunden um 4,7% und der Index der Beschäftigten um 1,8%.
2025-06-12