Das BIP-Deflator in Uruguay stieg im vierten Quartal 2024 von 172,97 Punkten im dritten Quartal 2024 auf 175,04 Punkte an. BIP-Deflator in Uruguay betrug im Zeitraum von 2005 bis 2024 durchschnittlich 131,22 Punkte. Er erreichte im vierten Quartal 2013 mit 189,46 Punkten seinen Höchststand und verzeichnete im zweiten Quartal 2014 mit 85,36 Punkten seinen Tiefststand.

BIP-Deflator in Uruguay betrug im Zeitraum von 2005 bis 2024 durchschnittlich 131,22 Punkte. Er erreichte im vierten Quartal 2013 mit 189,46 Punkten seinen Höchststand und verzeichnete im zweiten Quartal 2014 mit 85,36 Punkten seinen Tiefststand.

Der GDP-Deflator in Uruguay wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 175,58 Punkte erreichen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass der Uruguay GDP-Deflator gemäß unseren ökonometrischen Modellen im Jahr 2026 bei rund 186,73 Punkten und im Jahr 2027 bei 194,20 Punkten liegen wird.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Verbraucherpreise 112.92 112.28 Punkte Mar 2025
VPI Wohnung Wasser Strom Gas und andere Brennstoffe 113.38 113.20 Punkte Mar 2025
VPI Verkehr 106.70 107.22 Punkte Mar 2025
Nahrungsmittelinflation 6.32 3.86 Percent Mar 2025
BIP-Deflator 175.04 172.97 Punkte Dec 2024
Inflationsrate (jährlich) 5.67 5.10 Percent Mar 2025
Inflationsrate (monatlich) 0.57 0.69 Percent Mar 2025
Erzeugerpreise 104.94 103.98 Punkte Feb 2025
Veränderung der Erzeugerpreise 13.20 10.95 Percent Feb 2025

Uruguay - BIP Deflator
Das BIP-Deflator in Uruguay stieg im dritten Quartal 2024 von 166,62 Punkten im zweiten Quartal 2024 auf 172,15 Punkte an.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
175.04 172.97 189.46 85.36 2005 - 2024 Punkte Vierteljährlich
2016=100, NSA