Der Terrorismusindex in Uruguay sank von 0,11 Punkten im Jahr 2023 auf 0,06 Punkte im Jahr 2024. Terrorismusindex in Uruguay betrug im Zeitraum von 2002 bis 2023 durchschnittlich 0,58 Punkte. Der Index erreichte 2020 mit 1,82 Punkten seinen Höchststand und verzeichnete 2003 mit 0,00 Punkten seinen Tiefststand.

Terrorismusindex in Uruguay betrug im Zeitraum von 2002 bis 2023 durchschnittlich 0,58 Punkte. Der Index erreichte 2020 mit 1,82 Punkten seinen Höchststand und verzeichnete 2003 mit 0,00 Punkten seinen Tiefststand.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Handelsbilanzsaldo -111360.00 -145865.00 USD Tausend Feb 2025
Kapitalströme -802.00 -168.60 USD Million Dec 2024
Leistungsbilanzsaldo -383.00 -141.00 USD Million Dec 2024
Leistungsbilanzsaldo (% BIP) -4.70 -3.90 Prozent Des Bip Dec 2023
Exporte 870925.00 807291.00 USD Tausend Feb 2025
Exporte nach Kategorie
Exporte nach Land
Auslandsverschuldung 47395.00 48739.00 USD Million Jun 2024
Auslandsverschuldung im Verhältnis zum BIP 40.70 41.40 Prozent Des Bip Dec 2023
Ausländische Direktinvestitionen im Inland -75.87 427.01 USD Million Dec 2024
Goldreserven 0.10 0.10 Tonnen Sep 2024
Importe 983407.00 953156.00 USD Tausend Feb 2025
Importe nach Kategorie
Importe nach Land
Terrorismus Index 0.06 0.11 Punkte Dec 2024
Einnahmen aus dem Tourismus 440734.97 309111.02 USD Tausend Dec 2024
Ausländischer Gäste 9048230.00 7180830.00 Dec 2024

Uruguay - Terrorismus Index
Der Global Terrorism Index misst die direkten und indirekten Auswirkungen des Terrorismus, einschließlich seiner Auswirkungen auf verlorene Leben, Verletzungen, Sachschäden und die psychologischen Nachwirkungen. Es handelt sich um einen zusammengesetzten Wert, der Länder nach der Auswirkung des Terrorismus von 0 (keine Auswirkung) bis 10 (höchste Auswirkung) einstuft.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
0.06 0.11 1.82 0.00 2002 - 2024 Punkte Jährlich